Hat man auf dem Samsung Galaxy S8 das neue Android 9.0 Pie Betriebssystem installiert, dann kann es direkt nach dem Firmware Update zu Fehlern und Problemen kommen, die sich unterschiedlich darstellen.
So ist es möglich, dass die Performance schlecht ist, Menüpunkte fehlen, das Gerät heiß wird, der Akku schnell verbraucht wird, der Netzwechsel nicht funktioniert und vieles mehr.
Allerdings können fast immer alle Probleme, die nach einem Firmware Update wie hier auf Android 9.0 Pie auftreten, wie folgt gelöst werden.
Probleme nach Android 9.0 Firmware Update – Wipe Cache Partition durchführen
Der Wipe Cache Partition löscht dabei den Systemcache des Samsung Galaxy S8, in welchem zum Teil alte temporäre Systemdateien liegen. Der Wipe Cache Partition löst diese Probleme, indem diese Dateien entfernt werden.
Wichtig! Es werden bei richtiger Anwendung keine persönlichen Dateien gelöscht!
Schaltet als Erstes das Samsung Galaxy S8 komplett aus. Drückt und haltet nun zum erneuten Anschalten die folgenden Tasten:
- Lautstärke-Lauter
- Bixby Knopf
- Power On/ Off
Es erscheint nun jetzt eine Android Figur mit einem Ausrufezeichen. Lasst die Tasten jetzt los. Wartet jetzt noch ca. 10-40 Sekunden bis das Recovery Menü erscheint.
Nutzt nun die Lautstärke-Taste 9 um in dem Menü den Eintrag „Wipe Cache Partition“ auszuwählen. Ihr startet den Befehl, indem Ihr einmal auf den „Power-Button“ tippt. Bestätigt die Abfrage noch mit „Yes“ und der Wipe Cache Partition wird auf eurem Samsung Galaxy S8 durchgeführt.
Ihr seid nun wieder in dem Menü zuvor. Es ist „Reboot System now“ markiert. Hier müsst ihr nur noch einmal mit der Power-Taste bestätigen, um das Samsung Galaxy S8 neu zu starten.
Anschließend sollte auf dem Samsung Galaxy S8 das Android 9.0 Pie Betriebssystem ohne Störungen laufen.
Wir hoffen, dass diese Anleitung auch Ihnen weitergeholfen hat, das Problem mit Android 9.0 Pie zu beheben.
Kommentare