Ab Android 9.0 Pie gibt es auf dem Samsung Galaxy S9 eine neue Funktion, die Apps automatisch nach Ablauf einer bestimmten Zeit deaktiviert
Im Detail bedeutet das, wenn die Option aktiv ist, dann werden Apps, die 30 Tage lang nicht genutzt werden, automatisch innerhalb des Android Systems deaktiviert.
Möchtet Ihr die Option „Ungenutzte Apps automatisch deaktivieren“ auf dem Samsung Galaxy S9 nicht nutzen, da selten genutzte Apps vor der Verwendung jedes Mal aktiviert werden müssen, dann nutzen Sie bitte folgende Einleitung:
Apps automatisch nach 30 Tagen deaktivieren – Nicht mehr nutzen
1. Beginnen Sie vom Homescreen aus und öffnen Sie die System-Einstellungen von Android.
2. Navigieren Sie auf den Eintrag "Gerätewartung" und dort zu „Akku“ und dann innerhalb des Menüs oben auf das Drei-Punkte-Symbol.
3. Im sich öffnenden Kontextmenü wählen Sie bitte „Einstellungen“ aus.
4. Scrollen Sie ein bisschen nach unten und deaktivieren Sie dann mittels dem Schieberegler die folgende Option:
- Ungenutzte Apps automatisch deaktivieren
Dadurch werden nun nicht mehr nach 30 Tagen Apps automatisch deaktiviert, wenn Sie diese nicht genutzt haben.
Kommentare
Am ca. 5. Tag wurde die erste App deaktiviert. Die ständig verwendet Akku App, die mir den Akkustand Ansage (daher fiel es schnell auf, zumal der Akku, bei angeschlossenem Ethernet über USB-C Adapter nur ca. 3 Stunden hält). O.k. deaktiviert Apps senden keine Benachrichtigung, aber eine die ständig verwendet wird?
Heute geht der evtl. gestern mal nicht verwendete "Music Player" nach Aufruf sofort zu, aber das ist wohl ein anderes Problem.
Tatsache ist heute 8 Tage nach dem Update auf Android 11 sind > 50 Apps "automatisch deaktiviert". Die starten zwar bei Aufruf, doch es kann ja auch wieder wichtiges wie die ständig verwendete Akku App treffen.
Was kann man machen?
Die beschriebenen Menüpunkte gibt es nicht, ich habe nix gefunden, das mir halbwegs sinnvoll erscheint. Auch die neue Suchfunktuon in den Einstellungen ergibt nichts.