Die Leitungs-ID oder Anschlusskennung Ihrer Internetverbindung ist eine einzigartige Kennung, die Ihr Internetanbieter (ISP) verwendet, um Ihren Anschluss eindeutig zu identifizieren. Sie ist besonders wichtig, wenn Sie den Anbieter wechseln, Ihre Leitung umziehen oder technische Probleme mit Ihrem Internetanschluss klären müssen. Oft wird diese Information auf der Auftragsbestätigung des ISPs gedruckt, aber auch Ihre FRITZ!Box kann Ihnen dabei helfen, diese ID herauszufinden.
Dieser Blog-Beitrag erklärt Ihnen, warum die Leitungs-ID wichtig ist und wie Sie diese mithilfe Ihrer FRITZ!Box finden können, um bei Bedarf schnell die richtigen Informationen zur Hand zu haben.
Was ist die Leitungs-ID und warum ist sie wichtig?
Die Leitungs-ID ist eine alphanumerische Zeichenfolge, die Ihrem spezifischen Internetanschluss zugewiesen ist. Sie dient als eine Art "Seriennummer" für Ihre Leitung und wird vom Internetanbieter zur internen Verwaltung verwendet.
Sie benötigen die Leitungs-ID in folgenden Situationen:
- Anbieterwechsel: Bei einem Wechsel des Internetanbieters wird die Leitungs-ID benötigt, um Ihren bestehenden Anschluss reibungslos zu portieren.
- Umzug: Bei einem Umzug ist sie entscheidend, um Ihren Internetdienst am neuen Standort zu identifizieren und umzuschalten.
- Störungsmeldungen: Wenn Sie technische Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, kann der Kundenservice Ihres ISPs die Leitungs-ID anfordern, um Ihren Anschluss schneller zu lokalisieren und zu diagnostizieren.
- Kündigung: Auch bei der Kündigung Ihres Internetvertrags kann die Leitungs-ID zur eindeutigen Identifikation hilfreich sein.
Anleitung: Leitungs-ID über die FRITZ!Box herausfinden
Ihre FRITZ!Box speichert Informationen über Ihre Internetverbindung, einschließlich der Leitungs-ID, sofern diese vom Provider an den Router übermittelt wird.
Schritt 1: FRITZ!Box-Benutzeroberfläche öffnen
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge, Safari etc.).
- Geben Sie in die Adressleiste http://fritz.box ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Melden Sie sich mit Ihrem FRITZ!Box-Kennwort an. (Sollten Sie das Kennwort vergessen haben, gibt es Optionen zum Zurücksetzen oder zum Anmelden über den Aufkleber an der Unterseite der FRITZ!Box, falls noch nicht geändert.)
Schritt 2: Informationen zum Internetanschluss aufrufen
Die genaue Position der Leitungs-ID kann je nach FRITZ!OS-Version und FRITZ!Box-Modell leicht variieren, aber der allgemeine Pfad ist konsistent.
- Klicken Sie im linken Menü auf "Internet".
- Klicken Sie anschließend auf "Zugangsdaten".
Schritt 3: Leitungs-ID finden
- Auf der Seite "Zugangsdaten" finden Sie in der Regel einen Abschnitt namens "Anschluss" oder "Internetanbieter".
- Suchen Sie hier nach einem Feld wie "Anschlusskennung", "Leitungs-ID", "Benutzername" oder "Zugangsart".
- Wichtiger Hinweis: Die Leitungs-ID ist oft im Benutzernamen Ihres Internetzugangs integriert, insbesondere bei DSL-Anschlüssen (z.B. bei der Telekom, Vodafone, 1&1). Der Benutzername kann ein sehr langes Zahlen- und Buchstabenkonglomerat sein, das die eigentliche Anschlusskennung (Leitungs-ID) und eine zusätzliche DSL-Nummer enthält.
- Beispiel (Telekom): Ein Telekom-Benutzername könnte so aussehen: anschlusskennung@t-online.de. Der Teil vor dem @t-online.de ist die Leitungs-ID, manchmal noch ergänzt durch die DSL-Nummer. Die Anschlusskennung selbst ist meist eine 12-stellige Nummer (z.B. 1234567890AB).
- Beispiel (Vodafone): Auch hier kann die Leitungs-ID Teil des Benutzernamens sein, oft in Verbindung mit der Festnetznummer.
- Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Teil des angezeigten Benutzernamens die Leitungs-ID ist, notieren Sie sich den gesamten Benutzernamen und die weiteren angezeigten Informationen.
Was tun, wenn die Leitungs-ID nicht in der FRITZ!Box angezeigt wird?
In einigen Fällen, insbesondere bei Kabelanschlüssen oder bestimmten regionalen Anbietern, wird die Leitungs-ID möglicherweise nicht direkt in der FRITZ!Box angezeigt, da sie auf andere Weise identifiziert wird (z.B. über die MAC-Adresse des Modems oder die Kundennummer).
Wenn Sie die Leitungs-ID in der FRITZ!Box nicht finden können:
- Überprüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen: Die Leitungs-ID ist in der Regel auf Ihrer Auftragsbestätigung, in Ihrem Internetvertrag oder auf der ersten Rechnung Ihres Internetanbieters vermerkt.
- Kontaktieren Sie Ihren Internetanbieter: Wenn Sie die Unterlagen nicht zur Hand haben, kann Ihnen der Kundenservice Ihres ISPs die Leitungs-ID mitteilen. Halten Sie dazu Ihre Kundennummer bereit.
Fazit
Die Leitungs-ID ist ein essenzieller Bestandteil Ihrer Internetverbindung, auch wenn Sie sie im Alltag selten benötigen. Ihre FRITZ!Box ist ein hilfreiches Werkzeug, um diese wichtige Kennung schnell zu finden und so bei Anbieterwechsel, Umzügen oder technischen Problemen bestens vorbereitet zu sein. Nehmen Sie sich kurz Zeit, um diese Information zu identifizieren und gegebenenfalls für zukünftige Zwecke zu notieren.
Kommentar schreiben