Der Testmodus in Windows ist eine temporäre Umgebung, die es einem Nutzer ermöglicht, unsignierte und nicht verifizierte Anwendungen bzw. Programme auszuführen und zu testen.

Während der Testmodus in Windows 10 aktiviert ist, sehen Benutzer ein Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke des Desktop-Bildschirms, das anzeigt, dass Sie sich im Testmodus befinden. Zudem werden die Windows-Version und ihre Build-Nummer angezeigt.

 

Sollte der Testmodus bei Ihrem Windows 10 PC versehentlich aktiviert worden sein, dann können Sie mit Hilfe der nachfolgenden Anleitung diesen wie folgt wieder deaktivieren:


Ausschalten des Testmodus unter Windows 10 - Anleitung

Windows 10 Testmodus beenden

Das Ausschalten des Testmodus unter Windows 10 wird über nur einen einzigen Befehl in der Eingabeaufforderung durchgeführt. Nachfolgend finden Sie die nötigen Schritte für diesen Prozess:

1. Drücken Sie gleichzeitig WINDOWS + R.

Eingabeaufforderung

2. Geben Sie in das leere Textfeld "cmd" ein und klicken Sie dann auf OK. Daraufhin wird das Fenster der Eingabeaufforderung angezeigt. Achtung: Sie benötigen Admin-Rechte, um diese Aufgabe durchzuführen.

3. Geben Sie nun im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein:

  • bcdedit -set TESTSIGNING OFF

Hinweis: Sie können den Befehl auch von hier kopieren und anschließend einfügen.

4. Nach einer Weile erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung, die besagt: "Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen."

5. Beenden Sie abschließend das Eingabeaufforderungsfenster und starten Sie anschließend Ihren Rechner neu.

Damit haben Sie nun den Testmodus unter Windows 10 vollständig ausgeschaltet und Ihnen wird dieser nicht mehr unten rechts auf dem Desktop angezeigt.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.