Windows 10 hat eine Funktion integriert, bei welcher die Helligkeit des Displays automatisch angepasst wird. Je nach Umgebungshelligkeit wird der Display dann abgedunkelt oder aufgehellt. Dies funktioniert meist nur bei Laptops, da diese einen Lichtsensor verbaut haben.

Wenn Sie nun nicht mehr eine automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit wünschen, dann können Sie diese wie folgt in den Systemeinstellungen deaktivieren:

So wird die automatische Helligkeit unter Windows 10 deaktiviert

Laptop

1. Öffnen Sie die Windows 10 Einstellungen.


2. Navigieren Sie anschließend auf "System" und dann "Anzeige" in der Seitenleiste aus.

3. Deaktivieren Sie hier nun "Helligkeit automatisch an veränderte Lichtverhältnisse anpassen".

Schließen Sie anschließend die Windows 10 Einstellungen. Sie können nun die Helligkeit des Bildschirms manuell einstellen. Diese bleibt von nun an immer so, wie Sie sie eingestellt haben und wird nicht mehr automatisch an das Umgebungslicht angepasst.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.