Mit dem Google Pixel 10 & 8 Pro haben Sie nicht nur eine extrem gute Kamera zur Hand, nein, Sie können auch tolle 3D-Photosphären aufnehmen. Dazu hat die Kamera eine spezielle Funktion integriert, die Ihnen dabei hilft solche 360° Aufnahmen von Ihrer Umwelt oder von Innenräumen aufzunehmen.

Wenn Sie noch nicht wissen, wie Sie mit dem Google Pixel 10 & 8 Pro eine solche Photosphere aufnehmen, dann möchten wir Ihnen das in diesem Tutorial gerne beschreiben:

360° Photosphäre mit dem Google Pixel 10 & 8 Pro aufnehmen – so geht´s

 

1. Öffnen Sie auf dem Google Pixel 10 & 8 Pro die Kamera-App.


2. Navigieren Sie nun weiter in der Menüleiste unten auf „Modi“.

3. Wählen Sie nun „360°“ aus.

Kamera Modi für Photosphäre wählen

4. Beginnen Sie nun die Kamera gerade auf den Kreis auszurichten. Das erste Bild wird erstellt.

360° Photosphere erstellen

5. Bewegen Sie die Kamera nach rechts und nach links, um nun alle Punkte mit der Kamera zu erfassen. Bewegen Sie sich selbst dabei nicht!

6. Die Photosphäre wird beim letzten aufgenommenen Bild gespeichert oder davor, wenn Sie auf „Speichern“ gehen.

Die Berechnung der 360° Photosphäre erfolgt nun und dauert je nach Größe ein paar Sekunden. Anschließend können Sie die Photosphäre betrachten.

Wir finden diese Funktion super, da wir Sie schon bei den ersten Samsung Galaxy Smartphone verwendet hatten. Dort wurde die Funktion allerdings entfernt, was schade war. Umso mehr freuen wir uns, dass das Google Pixel 10 & 8 Pro die 360° Aufnahmen wieder an Board hat.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.