Eine der tollsten Fotofunktionen des neuen Google Pixel 10 & 8 Pro ist der s.g. „Magic Eraser“. Damit ist es möglich auf einem Foto Gegenstände oder Personen ganz einfach aus einem Foto zu entfernen. Hat man zuvor hierfür Photoshop oder ein anderes Programm benötigt, so übernimmt dies nun der Magic Eraser.

Dabei muss man lediglich das zu entfernende Objekt oder die Person umkreisen. Den Rest übernimmt die künstliche Intelligenz. Und die macht ihre Arbeit erstaunlich gut.

Nachfolgend erklären wir euch, wie man den Magic Eraser auf dem Google Pixel 10 & 8 Pro verwenden kann:

So verwenden Sie den Magic Eraser auf dem Google Pixel 10 & 8 Pro


Wenn Sie ein Foto aufgenommen haben, bei dem ein störendes Objekt vorhanden ist, dass Sie entfernen wollen, dann öffnen Sie dieses nun über die Fotos App.

1. Gehen Sie auf „Bearbeiten“

2. Scrollen Sie unten zu „Tools“ und wählen Sie dann „Magischer Radierer“ aus.

3. Es werden nun Vorschläge gesucht, um Objekte zu entfernen.

4. Wird nichts vorgeschlagen, dann fangen Sie nun an Objekte zu umkreise, die Sie gerne aus dem Bild entfernen möchten.

5. Die Objekte werden nun entfernt. Haben Sie alle Objekte aus dem Foto radiert, dann gehen Sie unten rechts auf „Fertig“ um das neue Bild zu speichern.

Nachfolgend finden Sie zwei Bilder. Das erste unbearbeitet, das zweite mit dem Magic Eraser des Google Pixel 10 & 8 Pro bearbeitet.

Vor der Bearbeitung mit dem Magic Eraser:

Google Pixel 6 Pro Bild vor Magic Eraser Bearbeitung

Nach der Bearbeitung mit dem Magic Eraser:

Bild nach der Bearbeitung mit dem Magic Eraser

Wir finden, dass die Software erstaunlich gut arbeitet. Auch bei schwierigen Bedingungen mit viel Struktur. Wie findet Ihr den Magic Eraser des Google Pixel 10 & 8 Pro? Teilt es uns mit!

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.