Haben Sie zu Hause einen Samsung Waschtrockner im Einsatz, dann werden Sie vielleicht feststellen, dass die Wäsche zum Teil nicht schranktrocken aus diesem herausgeholt werden kann, sondern dass zum Teil noch eine Restfeuchtigkeit enthalten ist.
Dies entspricht nicht dem versprochenen Qualitätsmerkmal des Samsung Waschtrockner und so werden Sie sich die Frage stellen, weshalb der Waschtrockner die Wäsche nicht komplett trocken bekommt.
In der Tat müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit der Samsung Waschtrockner ein einwandfreies Ergebnis abliefert. Welche dies genau sind, das wollen wir Ihnen in diesem Artikel gerne näher beschreiben:
Voraussetzungen, damit der Samsung Waschtrockner schranktrocken arbeiten kann.
1. Ähnliche Wäsche waschen und trocknen
Man sollte immer ähnliche Wäschestücke verwenden, die in einem Waschgang bzw. Trockenvorgang behandelt werden. Die Trockenleistung ist nämlich stark von der Art der Wäsche abhängig. So ist es nicht ratsam Baumwolle und Sportbekleidung in einem Waschgang zu kombinieren.
2. Markierung bzw. Beladung beachten
Prüfen Sie, ob die Beladung des Samsung Waschtrockners korrekt ist. Es sollte weder zu viel noch zu wenig Wäsche in der Maschine vorhanden sein. Der Samsung Waschtrockner hat dazu eine Markierung in der Trommel, bis zu welcher diese befüllt werden sollte, damit eine einwandfreie Trocknung gewährleistet ist.
3. Vor dem Trocknen die gewaschenen Wäschestücke kräftig ausschütteln
Es macht Sinn, dass man seine Kleidung nach dem Waschen und vor dem Trocknungsgang einmal kräftig ausschüttelt. Oftmals ist die nasse Wäsche verklebt, was dann dazu führt, dass das Trocknen nicht richtig funktioniert, da der Feuchtigkeitssensor die Feuchtigkeit nicht korrekt erkennen kann und zu früh anspringt, da einige Kleidungsstücke eher trocken sind als andere.
4. Feuchtigkeitssensor defekt
Leider kann es durchaus auch mal vorkommen, dass der Feuchtigkeitssensor des Samsung Waschtrockners einen Defekt aufweist. Sollte also mit den oben genannten Tipps keine Verbesserung des Trocknungsergebnisses einhergehen, dann ist unter Umständen der Sensor kaputt.
Hier müssen Sie Kontakt mit dem Samsung Support aufnehmen, der dann unter Umständen den Sensor der Maschine auswechselt.
Wir hoffen, dass Sie mit Tipp 1-3 ein positives Ergebnis erhalten haben.