
Das Xiaomi Mi Band 9 ist ein beliebter Fitness-Tracker, der mit vielen praktischen Funktionen ausgestattet ist – von der Herzfrequenzmessung bis zu Smartwatch-ähnlichen Benachrichtigungen. Eine kleine Anzeige sorgt jedoch immer wieder für Fragen: Der rote Punkt oben in der Mitte des Displays.
Viele Nutzer wundern sich, ob dieser Punkt ein Fehler, ein Hardware-Defekt oder ein Warnsignal ist. Tatsächlich ist die Erklärung einfach und hilfreich, wenn man weiß, wofür er steht.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Deine Ray-Ban Meta Smart Glasses machen Probleme, frieren ein oder reagieren nicht mehr richtig? Keine Sorge, oft lässt sich das Problem ganz einfach mit einem Neustart beheben. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine smarte Brille wieder auf Touren bringst – sowohl mit einem einfachen Neustart als auch mit einem erzwungenen Neustart für hartnäckigere Fälle.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Um Ihre Ray-Ban Meta Brille mit den neuesten Funktionen auszustatten, Fehler zu beheben und die Leistung zu optimieren, ist es wichtig, die Firmware aktuell zu halten. Meta veröffentlicht regelmäßig Updates, die neue Möglichkeiten freischalten und die Benutzererfahrung verbessern. Glücklicherweise ist der Update-Prozess in der Regel einfach und weitgehend automatisiert.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie das Update funktioniert, was Sie dafür benötigen und was Sie tun können, wenn es einmal hakt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Die Ray-Ban Meta Brille kommuniziert ihren Status hauptsächlich über kleine LED-Leuchten, sowohl an der Brille selbst als auch am Ladecase. Das Blinken und die verschiedenen Farben können anfangs verwirrend sein, sind aber leicht zu entschlüsseln, wenn man ihre Bedeutung kennt.
Dieser Ratgeber dient als umfassendes Nachschlagewerk, um die "Sprache" Ihrer Smart Glasses schnell zu verstehen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Ihre Ray-Ban Meta Smart Glasses sind ein fantastisches Gadget, um Momente aus der eigenen Perspektive festzuhalten. Doch was tun, wenn die Brille plötzlich keine Fotos oder Videos mehr aufnimmt? Meistens steckt keine komplizierte Technik dahinter, sondern ein kleines Problem, das sich schnell beheben lässt.
Diese Anleitung führt Sie durch die häufigsten Ursachen und Lösungen, damit Ihre Brille schnell wieder einsatzbereit ist und Sie keinen Moment mehr verpassen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Das Startmenü von Windows 11 bricht mit alten Traditionen: Es ist zentriert, aufgeräumt und in zwei Hauptbereiche unterteilt – "Angeheftet" für Ihre Lieblings-Apps und "Empfohlen" für zuletzt genutzte Dateien und neue Programme. Auch wenn das Design auf den ersten Blick starr wirkt, bietet es zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung, um es genau an Ihre Arbeitsweise anzupassen.
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Windows 11 Startmenü optimal einrichten – vom Anheften von Apps über das Erstellen von Ordnern bis zur Rückkehr zum klassischen linksbündigen Look.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Microsoft legt Nutzern bei der Installation von Windows 11 nahe, ein Microsoft-Konto zu verwenden. Viele Funktionen wie die Synchronisierung von Einstellungen oder der Zugang zum Microsoft Store sind damit verknüpft. Dennoch gibt es gute Gründe, sich für ein klassisches, lokales Offline-Konto zu entscheiden – sei es aus Datenschutzgründen, zur einfacheren Verwaltung oder weil der PC nicht dauerhaft mit dem Internet verbunden sein soll.
Glücklicherweise gibt es auch bei den neuesten Versionen von Windows 11 bewährte Methoden, den Kontozwang zu umgehen und ein lokales Benutzerkonto zu erstellen. Diese Anleitung führt Sie durch die einfachsten und zuverlässigsten Wege.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Wer regelmäßig Dokumente druckt, möchte in der Regel einen festen Standarddrucker verwenden, um nicht bei jedem Druckvorgang das Gerät neu auswählen zu müssen. Windows 11 hat die Verwaltung des Standarddruckers jedoch etwas verändert, was bei vielen Nutzern für Verwirrung sorgt. Standardmäßig versucht Windows nämlich, den zuletzt verwendeten Drucker automatisch als neuen Standard festzulegen.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Automatik abschalten und dauerhaft Ihren bevorzugten Drucker als Standard in Windows 11 einrichten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Screenshots sind im digitalen Alltag unerlässlich – sei es für die Arbeit, das Studium oder private Zwecke. Während Windows 11 mit dem "Snipping Tool" ein eigenes Werkzeug mitbringt, bietet das kostenlose Open-Source-Programm Greenshot deutlich mehr Flexibilität und Funktionen. Es ist schnell, ressourcenschonend und lässt sich perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Greenshot unter Windows 11 installieren und die wichtigsten Funktionen optimal nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Das Touchpad ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Laptop-Nutzer. Umso frustrierender ist es, wenn es unter Windows 11 plötzlich den Dienst verweigert. Ob nach einem Update, aus heiterem Himmel oder auf einem neuen Gerät – ein nicht funktionierendes Touchpad kann die Arbeit lahmlegen. Doch keine Sorge! Dieses Problem ist oft softwarebedingt und lässt sich in den meisten Fällen mit wenigen Handgriffen lösen.
In diesem umfassenden Ratgeber führen wir Sie durch die bewährtesten Lösungen, um Ihr Touchpad unter Windows 11 wieder zum Laufen zu bringen – egal, ob Sie ein Gerät von HP, Dell, Lenovo, Acer oder einer anderen Marke nutzen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Ein kürzlich durchgeführtes Windows 11 Update kann auf Ihrem Lenovo Laptop zu einem ärgerlichen Problem führen: Das Touchpad reagiert nicht mehr. Dieses weit verbreitete Problem kann die Nutzung Ihres Geräts erheblich einschränken, doch keine Sorge – in den meisten Fällen lässt es sich mit wenigen Schritten beheben. In diesem SEO-optimierten Ratgeber führen wir Sie durch die häufigsten Ursachen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Touchpad im Handumdrehen wieder funktionstüchtig machen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Seit der Einführung von Windows 11 verlangt Microsoft bei der Installation des Betriebssystems in der Home- und Pro-Edition zwingend die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto. Diese Pflicht hat bei vielen Nutzern für Kritik gesorgt, insbesondere im professionellen Umfeld, bei Offline-Systemen oder bei Datenschutzbedenken.
Um diese Einschränkung zu umgehen, hat sich ein spezieller Befehl etabliert: „oobe\bypassnro“. Dieser Befehl erlaubt es, während der Erstinstallation von Windows 11 die Onlinekonto-Pflicht zu umgehen und ein lokales Benutzerkonto einzurichten – ganz ohne Internetverbindung und Microsoft-Konto.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11