Windows 11: So ändern Sie die Priorität der WLAN-Netzwerke für automatische Verbindungen
Viele Nutzer, die an verschiedenen Orten mehrere gespeicherte WLAN-Netzwerke nutzen, stellen fest, dass sich Windows 11 oft automatisch mit einem langsameren oder weniger bevorzugten Netzwerk verbindet, anstatt das stärkste oder beste zu wählen. Das Problem ist, dass Windows 11 die Prioritätsreihenfolge der gespeicherten WLAN-Netzwerke nicht direkt über die grafische Benutzeroberfläche ändern lässt. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die Befehlszeile (Eingabeaufforderung) verwenden müssen, um die Prioritätsreihenfolge der WLAN-Profile manuell festzulegen, um die gewünschte automatische Verbindung zu erzwingen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So stellen Sie mit Miracast eine Verbindung zu einem drahtlosen Display her
Die drahtlose Verbindung zu einem Fernseher oder Projektor über Miracast in Windows 11 ermöglicht die einfache Spiegelung Ihres Bildschirminhalts ohne Kabel. Das Problem ist, dass die Funktion oft tief in den Einstellungen versteckt ist oder die Verbindung aufgrund falscher Adapter- und Netzwerkeinstellungen fehlschlägt. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die Verbindung am schnellsten über die Tastenkombination Windows-Taste | K initiieren müssen, um das drahtlose Display auszuwählen, nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Empfängergerät bereit ist, Miracast-Verbindungen anzunehmen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: Classic/Open Shell installieren | So bringen Sie das klassische Startmenü zurück
Viele Nutzer empfinden das zentrierte Startmenü und die modernen Designelemente von Windows 11 als unübersichtlich und vermissen das bewährte, klassische Startmenü früherer Windows-Versionen. Das Problem ist, dass Windows 11 diese Funktionalität nicht nativ unterstützt, was eine Anpassung der Oberfläche für Anwender schwierig macht. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie eine Drittanbieter-Software wie Open Shell (die moderne Fortsetzung von Classic Shell) installieren müssen, um die volle Kontrolle über die Optik und Funktionalität der Taskleiste und des Startmenüs zurückzuerlangen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: Netzwerkverbindung im Ruhezustand aufrechterhalten (LAN und WLAN)
Viele Nutzer sind frustriert, wenn ihr Windows 11 Laptop oder PC im Ruhezustand (Sleep Mode) die Netzwerkverbindung (LAN oder WLAN) trennt, wodurch Downloads unterbrochen und Remote-Zugriffe unmöglich werden. Das Problem ist, dass Windows 11 standardmäßig die Energieverwaltung für Netzwerkadapter und USB-Geräte so konfiguriert, dass diese im Schlafmodus zur Energieeinsparung abgeschaltet werden. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die Energieeinstellungen sowohl für den Netzwerkadapter (im Geräte-Manager) als auch in den Energieoptionen des Systems manuell anpassen müssen, um die Netzwerkaktivität im Ruhezustand zu erzwingen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So deaktivieren Sie die integrierte Grafikeinheit (iGPU)
Die integrierte Grafikeinheit (iGPU) von Prozessoren (z. B. Intel HD Graphics oder AMD Radeon Graphics) sollte deaktiviert werden, wenn Sie ausschließlich eine dedizierte Grafikkarte (dGPU) verwenden und Konflikte, unnötigen Stromverbrauch oder Ressourcenbindung vermeiden möchten. Das Problem ist, dass Windows 11 die iGPU standardmäßig aktiv lässt oder im Geräte-Manager ein Ausrufezeichen anzeigt, wenn Treiber fehlen oder veraltet sind. Die Kernaussage der Lösung ist, dass die iGPU am sichersten und effektivsten direkt über das BIOS/UEFI des PCs deaktiviert wird, um dem Betriebssystem die iGPU gar nicht erst zur Verfügung zu stellen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So beheben Sie fehlenden Sound nach einem System-Update
Nach der Installation eines Windows 11 Updates stellen Nutzer häufig fest, dass der Sound plötzlich nicht mehr funktioniert, was auf fehlende Audio-Treiber, falsche Geräteauswahl oder Konflikte im System hindeutet. Das Problem ist, dass Windows Updates manchmal die Treiberkonfiguration überschreiben oder das falsche Ausgabegerät als Standard festlegen. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie zuerst das korrekte Ausgabegerät in den Sound-Einstellungen auswählen und dann die Audio-Treiber über den Geräte-Manager aktualisieren oder neu installieren müssen, um die volle Soundfunktionalität wiederherzustellen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So zeichnen Sie den Bildschirm mit dem Snipping Tool auf (Video-Aufnahme)
Das klassische Snipping Tool in Windows 11 hat eine neue Funktion erhalten, mit der Sie nicht nur Screenshots erstellen, sondern auch Bildschirmvideos (Screencasts) aufnehmen können. Das Problem ist, dass viele Nutzer weiterhin auf komplexe Drittanbieter-Software zurückgreifen, weil sie die neue, integrierte Video-Funktion des Snipping Tools nicht kennen. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die Windows-Taste | Umschalt | S drücken, um das Snipping Tool zu öffnen, dann in den Video-Modus wechseln und den gewünschten Aufnahmebereich auswählen müssen, um schnell und unkompliziert Videos vom Bildschirm aufzunehmen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So aktivieren und deaktivieren Sie den Zwischenablageverlauf (Clipboard History)
Der Zwischenablageverlauf (Clipboard History) in Windows 11 ist ein nützliches Tool, das mehrere kopierte Texte oder Bilder speichert und nicht nur den letzten Eintrag. Das Problem ist, dass diese Funktion standardmäßig deaktiviert sein kann oder von Nutzern aus Datenschutzgründen bewusst abgeschaltet werden soll. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie den Zwischenablageverlauf direkt in den Windows-Einstellungen im Bereich System aktivieren oder deaktivieren müssen und ihn dann mit der Tastenkombination Windows-Taste | V aufrufen können, um sofort auf ältere Kopien zugreifen zu können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Home auf Pro upgraden: Die einfache Anleitung zum Versionswechsel
Viele Nutzer von Windows 11 Home stoßen schnell an die Grenzen der Funktionen, insbesondere wenn sie erweiterte Netzwerk-Features, Remote Desktop oder die BitLocker-Verschlüsselung benötigen. Das Problem ist, dass der Wechsel auf die leistungsstärkere Windows 11 Pro Edition ohne Neuinstallation kompliziert erscheint und die korrekte Vorgehensweise unklar ist. Die Kernaussage der Lösung ist, dass das Upgrade direkt über die Windows-Einstellungen mithilfe eines Pro-Produktschlüssels oder eines temporären Generic Keys durchgeführt werden kann, ohne dass Daten verloren gehen, um die vollen Business- und Sicherheitsfunktionen freizuschalten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So aktivieren Sie DNS über TLS (DoT) für mehr Sicherheit und Datenschutz
Die Standard-DNS-Abfragen in Windows 11 sind unverschlüsselt, wodurch Ihr Internetanbieter oder Dritte sehen können, welche Webseiten Sie besuchen und Ihre Daten potenziell manipuliert werden können. Das Problem ist, dass die Aktivierung von DNS über TLS (DoT), welches die DNS-Abfragen verschlüsselt, tief in den Netzwerkeinstellungen von Windows 11 verborgen ist und nicht über die Standard-WLAN-Einstellungen erfolgt. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die Netzwerkeigenschaften Ihres Adapters manuell anpassen und dort einen kompatiblen DoT-fähigen DNS-Server eintragen müssen, um eine abhörsichere Auflösung von Domainnamen zu gewährleisten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So erstellen Sie eine virtuelle Maschine (VM) mit Hyper-V
Die Erstellung einer virtuellen Maschine (VM) mit Hyper-V in Windows 11 ermöglicht es Ihnen, ein separates Betriebssystem (z. B. eine zweite Windows 11-Installation oder Linux) in einer sicheren, isolierten Umgebung zu betreiben. Das Problem ist, dass die Hyper-V-Funktion standardmäßig nicht aktiviert ist und der Einrichtungsprozess über die Verwaltungskonsole kompliziert erscheint. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie Hyper-V zuerst als Windows-Funktion aktivieren und dann mithilfe des Hyper-V-Managers und dessen Assistenten die VM schnell und korrekt mit den notwendigen Ressourcen (RAM und Speicher) erstellen müssen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Menü
Windows 11: So lösen Sie Elemente aus der Taskleiste (Taskleiste aufräumen)
Viele Nutzer heften versehentlich oder unnötigerweise Symbole von Apps und Programmen an die Taskleiste, was diese schnell überfüllt und unübersichtlich macht. Das Problem ist, dass eine überladene Taskleiste die schnelle Navigation behindert und die Ästhetik des aufgeräumten Windows 11 Designs stört. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie jedes angeheftete Element direkt über das Kontextmenü oder die Apps-Einstellungen aus der Taskleiste entfernen können, um dauerhaft mehr Platz und eine bessere Übersicht in der unteren Leiste zu schaffen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.