Die Mailbox auf Ihrem iPhone kann ein praktisches Tool sein, um verpasste Anrufe und Nachrichten zu verwalten. Sie ermöglicht Anrufern das Hinterlassen von Sprachnachrichten, wenn Sie nicht erreichbar sind. Allerdings möchten einige Nutzer möglicherweise die Mailbox deaktivieren, um Anrufe direkt entgegenzunehmen oder um die lästigen "Mailbox voll" Benachrichtigungen zu vermeiden. In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, wie Sie die Mailbox auf Ihrem iPhone 15 deaktivieren können.

So einfach geht die Deaktivierung der Mailbox über den Ziffernblock

iPhone 15 Ziffernblock deaktivieren

  1. Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem iPhone und wechseln Sie unten zum Ziffernblock.

  2. Geben Sie die folgende Zeichenfolge ein: ##002#.


  3. Drücken Sie auf den grünen Hörer, um den Befehl auszuführen.

  4. Ein Info-Fenster wird angezeigt, das Ihnen bestätigt, dass die Deaktivierung der Mailbox erfolgreich war.

  5. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie auf "Schließen" tippen.

Um sicherzustellen, dass die Deaktivierung erfolgreich war, lassen Sie sich von einem Freund oder einer anderen Nummer auf Ihrem iPhone 15 anrufen. Die Anrufe sollten jetzt direkt angenommen werden, anstatt zur Voicemail weitergeleitet zu werden.

Das Deaktivieren der Mailbox auf Ihrem iPhone 15 kann dazu beitragen, störungsfreie Anrufe zu gewährleisten und die Notwendigkeit zu vermeiden, Sprachnachrichten zu verwalten. Die oben beschriebenen Schritte sind in der Regel ausreichend, um die Mailbox zu deaktivieren. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben oder spezielle Anforderungen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihren Mobilfunkanbieter zu wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.