Die Fitbit Versa und Ionic Smartwatch haben eines gemeinsam, sie gehören zu den FitBit Trackern, die sich komplett ausschalten lassen können. Dies ist bei den anderen Modellen aktuell nicht der Fall.

Wenn Sie sich nun also die Frage stellen, wie die Fitbit Versa oder Ionic Smartwatch ausgeschaltet werden kann, dann folgen Sie dazu einfach diesen Schritten:

 

So kann die Fitbit Versa und Ionic Smartwatch ausgeschaltet werden

FitBit Versa 2


  1. Öffnen Sie auf der Uhr die „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie weiter zu „Funktionen“.
  3. Wählen Sie nun „Ausschalten“ aus.
  4. Bestätigen Sie die Abfrage mit „Ja“.

Damit ist die Smartwatch nun erfolgreich ausgeschaltet worden.

Fitbit Versa und Ionic Smartwatch wieder einschalten?

Dies funktioniert sehr einfach, indem Sie eine der drei tasten am Gehäuse drücken. Die Uhr wird dadurch dann automatisch eingeschaltet.

Es macht durchaus Sinn die Fitbit Versa und Ionic Smartwatch auszuschalten, denn so ist es möglich, dass Sie Akkuleistung sparen und die Uhr nicht so oft aufladen müssen.  Auch wenn die Uhr längere Zeit nicht in Verwendung ist, ist es ratsam, dass Sie die Uhr ausschalten.

Sie kennen somit die Vorgehensweise, um eine Fitbit Versa oder Ionic Smartwatch komplett auszuschalten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.