Wenn Ihr Zelda Breath of the Wild auf eurer Nintendo Switch spielt und nun in der Wüste den Titanen "Vah-Naboris" besiegen wollt, dann kommt Ihr um die Topas Ohrringe aus Gerudo Stadt nicht umher. Damit der Schmuckhändler allerdings öffnet und euch die Ohrringe schenkt, benötigt Ihr 10 Feuersteine. Und die sind gar nicht so eionfach zu bekommen.

 

Wir wollen euch deswegen hier einen Ort verraten, wo Ihr sehr viele dieser Feuersteine finden könnt.

Zelda Breath of the Wild - Feuersteine finden - Bester Ort

Zelda Breath of the Wild


Der beste Ort, um Feuersteine in Zelda zu finden ist an der Küste. Diese liegt im Südosten der Karte.

Hier müsst Ihr an der Küste entlang wandern und dort in die Höhlenkomplexe einen Blick werfen. An den Decken hängen hier meistens mehrere Erzblöcke herum, die man leicht mit Bombenpfeilen herunterschießen kann. Auch am Boden sind viele Erzblöcke in der Nähe der Höhlengewölbe zu finden, was sehr gut ist, da so schnell die Menge an Feuersteinen in eurer Tasche ansteigt.

Habt Ihr die 10 Feuersteine zusammen, teleportiert euch zurück nach Gerudo-Stadt und gebt dort der Schmuckhändlerin (Nach dem Eingang echts) die 10 Feuersteine.

Anschließen können die Topas Ohrringe ausgewählt werden, die euch gegen Elektrizität schützen. Wer will kann diese bei einer der Feen noch verstärken lassen (Schutz von 3 auf 5)

Wir hoffen, dass euch der Tipp mit den Feuersteinen weitergeholfen hat. Viel Spass weiterhin mit Zelda Breath of the WIld.

 

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.