Die Liste der Tools, die  im Inneren eines Galaxy S21, S21 Plus oder S21 Ultra integriert sind enorm. Oft werden aber die kleinen Helferlein, die ebenfalls mit unter der Haube stecken vergessen. Hierzu gehört in jedem Fall die Taschenlampe.

 

Denn der Kamera LED Blitz des Smartphones kann dauerhaft aktiviert werden und dient euch somit als Lichtquelle in der Dunkelheit.

Die Taschenlampe  ist immer nur einen Wisch entfernt und befindet sich zum Beispiel in der Benachrichtigungsleiste des Telefons.


So verwenden Sie die Taschenlampe auf dem Samsung Galaxy S21

Samsung Galaxy S21

1. Wischen Sie von einem beliebigen Bildschirm aus - auch wenn das Galaxy S21 gesperrt ist - vom oberen Rand des Bildschirms mit zwei Fingern nach unten.

2. Sie sollten Ihre Benachrichtigungsleiste mit einer Reihe von Schnelleinstellungssymbolen am oberen Rand sehen. Wenn der Bildschirm gesperrt ist, sehen Sie nur die Symbole.

3. Suchen Sie das Symbol "Taschenlampe" und tippen Sie darauf.  Das Taschenlampen-Symbol ist leicht zu erkennen, da es genauso aussieht wie eine herkömmliche Taschenlampe.

Taschenlampe Statusleiste

Tipp:  Wenn Sie die Taschenlampe nicht in der ersten Reihe der Toggles sehen, blättern Sie auf die nächste Seite der Toggles.

4. Wenn Sie die Taschenlampe nicht mehr benötigen, ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und tippen Sie ein zweites Mal auf das Taschenlampen-Symbol, um es auszuschalten.

Sie finden die Vorgehensweise hier nochmal schön in unserer Videoanleitung:

Damit kennen Sie nun die Vorgehensweise, um auf dem Galaxy S21 schnell die Taschenlampe zu öffnen. Dies ist im Übrigen das einzigste Tool, welches auch ohne Enmtsperren des Sperrbildschirms verwendbar ist!

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.