Videos, die nach der Aufnahme auf Ihrem Samsung Galaxy S25 seitlich oder auf dem Kopf stehend erscheinen, sind ein häufiges Problem, das oft mit der Aufnahmerichtung zusammenhängt. Die Lösung liegt meist darin, die korrekte Handhabung des Geräts zu beachten und die Kamera-App-Einstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Videoausrichtung korrekt erfasst wird.

Warum Videos verdreht sein können

 Samsung Galaxy S25 wird im Querformat gehalten

Dieses Problem tritt typischerweise auf, wenn die Ausrichtungssperre des Smartphones aktiviert ist oder das Gerät während der Videoaufnahme in einer nicht standardmäßigen Position gehalten wird. Moderne Smartphones wie das Samsung Galaxy S25 nutzen interne Sensoren, um die Ausrichtung zu bestimmen. Wenn diese Information nicht korrekt verarbeitet wird, kann dies zu einer fehlerhaften Wiedergabe führen. Die meisten Videoplayer folgen den Metadaten des Videos zur Ausrichtung, weshalb eine fehlerhafte Aufnahme auch falsch wiedergegeben wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die Lösung finden

  1. Korrekte Aufnahmerichtung beachten
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Samsung Galaxy S25 beim Filmen im Querformat (horizontal) halten, wenn Sie ein Breitbildvideo aufnehmen möchten. Videos, die im Hochformat aufgenommen wurden, werden standardmäßig im Hochformat wiedergegeben.
  3. Ausrichtungssperre prüfen
  4. Überprüfen Sie, ob die automatische Ausrichtung Ihres Telefons aktiv ist. Wischen Sie dazu vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Suchen Sie nach dem Symbol für die Ausrichtungssperre, das meist durch ein Schloss- oder Drehsymbol dargestellt wird. Stellen Sie sicher, dass es deaktiviert ist.
  5. Video in der Galerie drehen
  6. Wenn das Video bereits aufgenommen und falsch ausgerichtet ist, können Sie es direkt in der Samsung Galerie-App bearbeiten. Öffnen Sie das Video, tippen Sie auf das Bearbeitungssymbol (ein Stift oder Schieberegler) und suchen Sie nach der Option zum Drehen des Videos. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Video permanent in die korrekte Ausrichtung zu bringen.
  7. Kamera-App-Einstellungen zurücksetzen
  8. In seltenen Fällen kann ein Softwarefehler die Ursache sein. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons, wählen Sie "Apps" und suchen Sie nach der Kamera-App. Tippen Sie auf "Speicher" und dann auf "Cache leeren" und "Daten löschen". Dies setzt die Kamera-App auf die Standardeinstellungen zurück und kann das Problem beheben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich ein verdrehtes Video ohne Qualitätsverlust drehen?


Ja, das Drehen eines Videos in der Galerie-App ist ein einfacher Vorgang, der die Qualität der Videodatei nicht beeinträchtigt.

2. Warum ist mein Video im Hochformat, obwohl ich das Handy quer gehalten habe?

Dies kann passieren, wenn die Ausrichtungssperre aktiviert war oder der Sensor im Moment der Aufnahme nicht richtig reagiert hat. Prüfen Sie die Ausrichtungseinstellungen und versuchen Sie, die Videoaufnahme erneut zu starten.

3. Muss ich die Kamera-App-Daten löschen, wenn das Problem nur bei einem Video auftrat?

Nein, wenn das Problem nur bei einem einzelnen Video aufgetreten ist, können Sie es einfach in der Galerie-App drehen. Das Löschen der Daten ist nur dann ratsam, wenn das Problem bei mehreren Aufnahmen wiederholt auftritt.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.