Wenn Sie ein Heizkörperthermostat von Homematic erworben haben oder schon länger verwenden, dann kann es passieren, dass Sie auf diesem folgende Anzeige eingeblendet bekommen: „ADA“.

Wenn Sie diese Meldung sehen können, dann werden Sie feststellen, dass das Thermostat nicht mehr funktioniert. Was tun, werden Sie sich nun fragen. Wir wollen euch hier gerne erklären, was es mit der Mitteilung auf dem Display auf sich hat und wie man den Fehler beheben kann:

ADA – Das bedeutet es bei Homematic Heizkörperthermostaten

ADA - Homematic Heizkörperthermostat

ADA steht für Adaptierung, also der Adaptierungsfahrt des Heizkörperthermostats. Bei dieser Funktion wird der Stellmotor den Ventilstift bis zum Anschlag und wieder zurück bewegen. Anschließend kann das Thermostat dann verwendet werden.


Der Fehler ADA bedeutet also, dass noch keine Adaptierfahrt durchgeführt wurde. Dies wird meist direkt bei der Erstinstallation angezeigt oder aber nach dem Batteriewechsel.

Homematic

ADA – So wird die Adaptierfahrt gestartet

Falls noch nicht geschehen, montieren Sie das Thermostat an den Heizkörper. Führen Sie dann diese Aktion aus:

  • Drücken Sie die Menü-/Boost-Taste (G), um die Adaptierfahrt zu starten

Dies wird nun den Stellmotor in Bewegung setzen, welcher jetzt im Schnellverfahren die Adaptierfahrt durchführen wird. Anschließend wird die aktuelle eingestellte Temperatur auf dem Display des Homematic Heizkörperventils angezeigt.

Sie kennen nun die Vorgehensweise, um bei einem Homematic Heizkörperthermostat die Fehlermeldung „ADA“ zu beheben.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.