Android 11 gelangt immer mehr auf die Smartphones vieler namhafter Hersteller, wie Samsung, Xiaomi, Oppo, Honor usw. Mit dem Betriebssystem in der Version 11 gelangen viele neue Funktionen auf die Smartphones, allerdings ändern sich auch manche davon.

 

Dazu gehört zum Beispiel das Booten eines Android 11 Smartphones in das Recovery Menü. Denn wenn dies bislang problemlos über eine Tastenkombination möglich war, so wird man ab Android 11 damit alleine nicht mehr weit kommen.

Recovery Menü öffnen ab Android 11 – So wird´s gemacht

Android 11 Recovery Menü


Die Neuerung, die mit dem neuen Betriebssystem einhergeht ist, dass ein Booten in das Recovery Menü nur noch mit einem verbundenen USB-Kabel möglich ist.

Dementsprechend muss man zum Öffnen des Recovery Menüs zuerst das Smartphone mit einem USB Kabel und einem PC verbinden und anschließend die entsprechende Tastenkombination für das Recovery Menü drücken. Nachfolgend findet Ihr die entsprechende Tastenkombination für ein Samsung Galaxy Smartphone mit A11.

Android 11 USB Verbindung für Recovery Menü notwendig

Beispiel: Recovery Menü auf einem Samsung Galaxy Smartphone öffnen

1. Schalten Sie das Smartphone aus.

2. Verbinden Sie das Samsung Galaxy mit einem USB Kabel und einem PC.

3. Drücken und halten Sie gleichzeitig die Taste Lautstärke hoch und die Taste Power/Bixby Taste gedrückt.

4. Lassen Sie die Tasten los, wenn auf dem Display der Android-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.

Für Smartphones von Xiaomi, Huawei, Oppo, Honor usw. nutzen Sie bitte die Suche oben, um die richtige Tastenkombination zu finden. Auch hier gilt ab Android 11: Es muss ein USB Kabel angeschlossen sein.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.