Ab Android 12 wird Google seine neue Technologie für die Automatische Drehung implementieren. Dabei wird die Selfie-Kamera und maschinelles Lernen verwendet, um die Position des Gesichts im Verhältnis zum Telefon zu verfolgen.
Dies soll einen schnelleren Wechsel zwischen Hoch- und Querformat ermöglichen, was durch den Lagesensor alleine nicht so schnell bewerkstelligt werden kann. Das maschinelle Lernen soll die automatische Drehung um 25 % schneller machen als mit einem Standard-Gyroskop-Lagesensor.
Allerdings werden einige Nutzer nicht wollen, dass die Kamera aktiv ist und deswegen erklären wir Ihnen hier im Detail, wie Sie die Funktion ab Android 12 deaktivieren können.
So deaktivieren Sie die automatische Gesichtserkennung von Android 12
Hinweis: Nicht alle Smartphones mit Android 12 bieten dieses Feature auch an!
1. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie dann auf „Anzeige“.
2. Scrollen Sie nach unten und gehen Sie auf „Bildschirm automatisch drehen“.
3. Schalten Sie „Gesichtserkennung aktivieren“ aus, aber stellen Sie sicher, dass „Automatische Drehung verwenden“ aktiviert bleibt.
Damit wissen Sie nun, wie Sie ab Android 12 die automatische Bildschirmdrehung über Gesichtserkennung in den Systemeinstellungen deaktivieren können.