Android Nearby Share ermöglicht es Nutzern Datei- und Dokumententransfers in der Nähe zu durchzuführen. Nearby Share kann dabei auf die Datenübertragung Bluetooth, Bluetooth Low Energy, WebRTC oder verteiltes WiFi zurückgreifen.
Google hat Nearby Share auf Android eingeführt, um Android-Nutzern weltweit den Austausch von Dateien, Dokumenten, Musik, Videos usw. sowohl online als auch offline so einfach wie nie zuvor zu machen.
Viele Benutzer haben jedoch Probleme damit, dass Nearby Share ihre mobilen Daten verbraucht. Dies ist natürlich nicht von Vorteil und deswegen wollen wir euch hier erklären, wie man Android Nearby Share davon abhält das mobile Datenvolumen zu verbrauchen.
Unser Tipp für dich:
Android Nearby Share von der Nutzung mobiler Daten abhalten
1. Ziehen Sie die Statusleiste herunter und drücken Sie lange auf das Toggle „Nearby Share“. Alternativ öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Geräts und suchen Sie nach Nearby Share.
2. Wenn Sie die Benutzeroberfläche von Nearby Share erfolgreich aufgerufen haben, wählen Sie bitte „Mobile Daten“ aus.
3. Sie sehen nun drei Optionen:
- Mobile Daten
- Nur W-lan
- Ohne Internet
Wählen Sie hier bitte „Nur W-Lan“ aus, damit ab sofort keine mobilen Daten mehr über Nearby Share verbraucht werden, wenn Sie Ihre Daten teilen.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!