Der Bluetooth Standard ist in verschiedenen Produkten wie Telefonen, Lautsprechern, Tablets, Mediaplayern, Robotersystemen, Laptops und Spielkonsolen sowie in einigen hochauflösenden Headsets, Modems und Hörgeräten integriert.

Je höher die Bluetooth Version Ihres Gerätes ist desto effizienter und leistungsfähiger sind Verbindungen zu anderen Bluetooth Geräten. Zudem haben Sie mit einer höheren Bluetooth Version weniger Störungen.

Aktuell gibt es 10 Versionen des Bluetooth-Standards, wobei Bluetooth 5.0 die aktuellste ist.

So ist Bluetooth 5.0 doppelt so schnell wie 4.0 und unterstützt größere Entfernungen. Bluetooth 5 ist mit Bluetooth 4 abwärtskompatibel, so dass neuere Produkte auch mit älteren Modellen funktionieren.


Wenn Sie nun herausfinden wollen, ob Ihr Smartphone die neueste Bluetooth Version unterstützt, dann möchten wir Ihnen hier gerne erklären, wie Sie dabei genau vorgehen müssen:

So finden Sie schnell und komfortabel die Bluetooth Version Ihres Smartphones heraus

AIDA64 Bluetooth Version herausfinden

1. Laden Sie sich die kostenlose Analyse-App „AIDA64“ aus dem Google Play Store.

2. Öffnen Sie die App und navigieren Sie dann auf „System“.

3. Hier finden Sie nun unter „Bluetooth“ die Bluetooth Version Ihres Smartphones.

Somit konnten Sie ganz einfach feststellen, welche Bluetooth Version Ihr Smartphone verwendet.

Kann die Bluetooth-Version aktualisiert werden?

Leider können die Bluetooth-Version Ihres Telefons nicht auf eine neuere Version aktualisieren. Das liegt daran, die Bluetooth Schnittstelle direkt mit der Hardware des Smartphones verbunden ist..

Sie kennen nun die Vorgehensweise, um festzustellen, welche Bluetooth Version Ihr Smartphone verwendet und ob es möglich ist auf eine neuere schnellere Version zu aktualisieren.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.