Wenn Sie mit dem Google Chrome Browser auf Ihrem Android Smartphone surfen, dann wird über die Zeit hinweg ein so genannter Cache aufgebaut. Im Cache werden Bilder, Scripte, teilweise ganze Webseiten-Strukturen gespeichert, die es euch ermöglichen eine Webseite bei einem erneutem Besuch schneller aufzubauen.
Leider benötigt der Cache aber auch Speicherplatz und so kann es sein, dass man nach einiger Zeit immer weniger verfügbaren Speicher auf seinem Smartphone hat. Deswegen sollte man den Cache des Google Chrome Browsers von Zeit zu Zeit leeren. Wie Sie dabei auf einem Android Smartphone am Besten vorgehen, das wollen wir Ihnen hier jetzt gerne erklären:
So wird der Cache im Chrome Browser geleert – Schritt für Schritt
1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
Unser Tipp für dich:
2. Navigieren Sie nun auf „Apps“ und dann weiter in der Liste auf „Chrome“.
3. Es öffnet sich nun die App-Information – Wählen Sie hier „Speicher“ aus.
4. Sie sehen nun einen Button mit „Cache leeren“ – Wählen Sie diesen au, um den Cache der App zu leeren
Tipp:
Über „Speicherplatz verwalten“ können Sie noch mehr Speicherplatz freigeben, indem Sie Unwichtige Daten löschen. Öffnen Sie den Menüpunkt und wählen Sie dann „Speicherplatz freigeben“ aus.
Sie haben damit nun den Cache des Google Chrome Browsers erfolgreich geleert und damit zusätzlichen Speicherplatz auf Ihrem Smartphone freigeräumt.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!