Haben Sie eine GPX Datei und möchten Sie sich diese in Google Maps anzeigen lassen? Dann werden Sie sich mit Sicherheit die Frage stellen, ob und wenn ja wie das genau möglich ist. Mit unserem Artikel wollen wir Ihnen hierbei gerne helfen.
Importieren einer GPX-Datei in Google Maps
1. Melden Sie sich bei Google Drive an und wählen Sie „Neu“ aus.
2. Navigieren Sie auf „Mehr“ und dann weiter auf „Google My Maps“.
3. Wählen Sie Importieren und laden Sie die GPX-Datei von Ihrem Computer oder Smartphone hoch.
4. Sie sollten Ihrer Karte jetzt einen aussagekräftigen Titel und eine Beschreibung geben
Um die Karte für andere freizugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Freigeben" und ändern Sie den Zugriff auf "Öffentlich im Web". Sie können dann den Link zum Teilen zum Beispiel in eine E-Mail, WhatsApp oder sonstiges Plattform kopieren.
Es ist auch möglich einen HTML-iframe-Code zu erstellen, wenn Sie die Karte in eine Webseite einbetten möchten.
Damit kennen Sie nun die Vorgehensweise, um eine GPX Datei in Google Maps zu integrieren.
Kommentare
Kann ich mehr als 5 Ebenen in die Karte importieren?
Danke Servus Ralf