5G ist die neueste Mobilfunktechnik, welche enorme Datenraten unterwegs erlaubt. Trotzdem gibt es Gründe, wieso es sinnvoll sein kann, dass man als Google Pixel Nutzer die 5G Verbindung deaktiviert.

Einer der häufigsten Gründe ist die Akkulaufzeit. Das 5G Modem benötigt zwar nicht mehr Akkuleistung, allerdings gibt es in Deutschland noch nicht so viele 5G Funkmasten. Das bedeutet, dass das Google Pixel ständig zwischen 4G und 5G wechseln muss und dieser Vorgang benötigt mehr Akkuleistung.

Aber auch andere Gründe können Ursache dafür sein, dass Sie 5G auf Ihre Smartphone deaktivieren möchten. Wie auch immer, wir erklären Ihnen hie nun, wo Sie bei Ihrem Google Pixel 5 5G in den Android Einstellungen deaktivieren können.

So deaktivieren Sie 5G auf einem Google Pixel Smartphone

Google Pixel 6 Pro


Wenn du 5G auf deinem Pixel-Telefon deaktivierst, zwingst du das Telefon, 5G-Netzwerke zugunsten von LTE (4G) oder einem niedrigeren Band (3G oder 2G) zu ignorieren.

1. Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie auf„Netzwerk & Internet“.

2. Gehen Sie auf „Mobiles Netzwerk“ und weiter auf „Bevorzugter Netzwerktyp“.

3. Wählen Sie nun zum Beispiel „LTE“ aus.

Sobald du das Netzwerkband ausgewählt hast, wechselt dein Telefon standardmäßig zu LTE, 3G oder 2G, je nachdem, was gewählt wurde.

Sie kennen damit die Vorgehensweise, um auf einem Google Pixel Smartphone 5G in den Verbindungseinstellungen auszuschalten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.