Wenn Sie ein Smartphone wie ein Samsung Galaxy oder Apple iPhone im Betrieb haben, dann können Sie unter Umständen bemerken, dass sich die Rückseite des Smartphones leicht oder sogar stärker wölbt.

Meist fällt dies auf, wenn man die Schutzhülle abnimmt und das Gerät auf eine ebene Oberfläche legt. Sollten Sie dies bei Ihrem Smartphone bemerken, dann sollten Sie sehr achtsam sein. Warum, das verraten wir ihnen hier:

Ursache für das Wölben der Rückseite eines Smartphones

Akku gewölbt

Die Wölbung auf der Rückseite eines Smartphones entsteht in den meisten Fällen auf Grund eines defekten Akkus.


Smartphone Akkus neigen dazu sich bei einem technischen Defekt oder einer thermisch zu hoher Belastung auszudehnen. Dies liegt an dem Materialmix welches in dem Akku verbaut ist.

Leider bedeutet dies auch, dass der Akku technisch defekt ist und das Risiko eines Abbrennens oder sogar Explodierens sehr hoch ist. Deswegen muss bei einer Wölbung an der Gehäuserückseite unbedingt der Akku getauscht werden.

Heutzutage sind die meisten Smartphones verklebt, sodass dies nur ein autorisierter Service-Händler durchführen sollte.

Sie wissen nun, was es bedeutet, wenn die Rückseite eines Samsung Galaxy oder Apple iPhones gewölbt ist und dies in der Regel auf einen schweren Akku-Defekt hinweist.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.