Viele Mobilfunkanbieter stellen die Option so genannter WLan Anrufe zur Verfügung. W-Lan Anrufe, auch unter dem Namen Wi-Fi Calling bekannt ermöglichen es Telefonate über die W-Lan Verbindung zu Hause oder unterwegs durchzuführen.

 

Der Vorteil hierbei ist es, dass man nicht auf das Mobilfunknetz vor Ort angewiesen ist. Das bedeutet, dass auch bei geringer Netzstärke, wie zum Beispiel an abgelegenen Orten oder dem Keller telefoniert werden kann (W-Lan Verbindung vorausgesetzt).

Wenn Sie nun wissen wollen, ob Sie über die W-Lan Verbindung oder die Mobilfunkverbindung telefonieren, dann können Sie dies ganz einfach wie folgt testen.


Wie telefoniere ich? Über W-Lan oder über das Mobilfunknetz? So wird´s getestet!

Telefonieren

Hinweis: W-Lan Anrufe müssen in den Einstellungen Ihres Smartphones aktiviert sein. Zudem sollte das Symbol für W-Lan Anrufe in der Statusleiste angezeigt werden.

1. Schalten Sie jetzt Ihr Smartphone in den Flugmodus.

2. Aktivieren Sie nun nur Ihre W-Lan Verbindung über die Statusleiste.

3. Rufen Sie einen Kontakt Ihrer Wahl an.

Wenn Sie eine Telefonverbindung herstellen können, dann können Sie über W-Lan Anrufe tätigen. Die Option ist damit freigeschaltet und kann verwendet werden.

Damit kennen Sie nun einen einfachen aber wirksamen Test, um zu prüfen, ob Sie mittels W-Lan Telefonie anrufen oder ob diese Funktion möglicherweise doch nicht so funktioniert, wie Sie sich dies vorstellen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.