Interessieren Sie sich für das Xiaomi 12T Pro 5G, dann wird ein Kaufmerkmal vielleicht auch der SAR Wert sein, über den Sie sich gerne informieren möchten. Denn die Spezifische Absorptionsrate beschreibt die Aufnahme von Handystrahlung im Körper.

Man spürt diese Aufnahme der Strahlung in Form von Wärme. Zum Beispiel bei einem längeren Telefonat. Aber auch beim Tragen in der Hosentasche wird Strahlung im Körper in Wärme umgewandelt.

Bis zu 2W/kg gilt als unbedenklich, allerdings gibt es keine Langzeitstudien zu diesem Thema. Ganz klar ist: Je geringer der SAR Wert desto besser für die Gesundheit.

Nun wollen wir euch die Frage beantworten, wie hoch der SAR Wert bei dem Xiaomi 12T Pro 5G ist.


So hoch ist der SAR Wert des Xiaomi 12T Pro 5G

Xiaomi Mi 12 T Pro

Die spezifische Absorptionsrate beträgt:

  • Am Kopf: 1,00 W/kg
  • Am Körper: 2,14 W/kg

Leider ist der SAR Wert des Xiaomi 12T Pro 5G damit sehr hoch und überschreitet sogar den empfohlenen Grenzwert von 2W/kg.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob dies ein Entscheidungskriterium ist, welches zum Ausschluss des Smartphones gehört.

In jedem Fall gibt es aber Smartphones, die weitaus geringere SAR Werte aufweisen.

Sie kennen nun den SAR Wert des Xiaomi 12T Pro 5G.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.