Für viele Geschäftsleute eine unverzichtbare App auf dem Smartphone: Das Diktiergerät. Diese App ist von Werk aus auf jedem Smartphone mit Android Jelly Bean Firmware vorinstalliert. Hat man eine Aufnahme erstellt, kann man diese über die App "Diktiergerät" und dort über die "Aufgenommenen Dateien" wieder anhören.

 

Natürlich gibt es auch einen Speicherort der durch das Diktiergerät aufgenommenen Audiodateien.

Wir zeigen euch, unter welchem Speicherpfad man auf dem internen Speicher eines Android Smartphone diese Audiodateien findet.


Diktiergerät App

Öffnet dazu das Menü und geht auf die Android App "Eigene Dateien".  Geht dort auf "Alle Dateien" --> "Sounds". In diesem Ordner werden alle aufgezeichneten Diktate durch das Diktiergerät abgespeichert. Die Dateien erkennt man an dem Dateinamen "Sprachmemo001" und der Dateiendung ".m4a". Das m4a Audioformat gehört leider nicht zu den gängigen Dateiformaten, kann aber durch verschiedene Audiokonverter in das MP3 Format umgewandelt werden.

Für den PC gibt es das kostenlose Programm "Free M4A to MP3 Converter" und für Android als App gibt es "Media Converter".

Somit können die Sprachmemos schnell in das MP3 Dateiformat umgewandelt werden.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.