Sollten Sie die Antivirensoftware Avira Antivirus auf Ihrem Windows PC oder Laptop deinstalliert haben, dann haben Sie möglicherweise trotzdem noch Ordner auf Ihrer Festplatte, die Sie trotz Administratorenrechte nicht löschen können. Das Problem besteht meist dann, wenn eine Deinstallation unvollständig abgelaufen ist und Registry-Einträge nicht gelöscht wurden.
Wie auch immer wir zeigen Ihnen hier, wie Sie die Ordner und die Registry von Avira Antivirus löschen können.
Avira Antivirus Registry Einträge entfernen
1. Laden Sie sich die folgende Software auf Ihren PC:
Führen Sie die Software aus und Sie sehen folgenden Bildschirm:
Wählen Sie nun "Entfernen" aus und starten Sie dann den PC neu.
Ordner löschen: C:\ProgramData\Avira
Dazu öffnen Sie bitte das folgende Verzeichnis auf Ihrem PC:
- C:\ProgramData\Avira
Markieren Sie den Ordner und wählen Sie löschen aus.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
Entweder der Ordner wurde vollständig gelöscht, dann habt Ihr euer Ziel erreicht, oder der Ordner lässt sich nicht löschen. Dann müsst Ihr leider weiter ausholen. Das bedeutet, dass Ihr nun Avira Antivirus nochmal auf eurem PC installieren müsst.
Einfach nochmal den QuickInstaller ausführen oder das volle Paket. Dann wieder wie gewohnt "Deinstallieren". Dann direkt in das Verzeichnis C:\ProgramData\Avira navigieren und dort löschen. Diesmal sollte es nun ohne Probleme funktionieren.
Wir hoffen, dass unsere Anleitung euch geholfen hat das Problem mit den nicht zu löschenden Ordnern von Avira Antivirus zu beheben.