Es gibt für Fahrräder diverse verschiedene Ventiltypen bei Fahrradschläuchen. Neben dem Standard Autoventil gibt es auch noch das Dunlop Ventil und das französische Ventil. Wie man das Dunlop Ventil aufpumpen kann, das haben wir euch bereits in folgendem Artikel erklärt. Nun möchten wir euch erklären, wie man das Französische Ventil aufpumpen kann.

Das französische Ventil unterscheidet sich natürlich vom Auto- und Dunlop-Ventil. Deswegen benötigt Ihr hier eine passende Luftpumpe bzw. einen entsprechenden Aufsatz für das Ventil. Sind diese Vorraussetzungen erfüllt, dann kann es auch schon losgehen.

Um nun das Französische Ventil aufzupumpen muss dieses zuerst geöffnet werden, dazu kann die obere Mutter am Fahrradventil aufgeschraubt werden. Dreht also gegen den Uhrzeigersinn die kleine Schraube des Ventils ein Stück weit auf (2-3 Umdrehungen). Dabei sollte keine Luft entweichen. Erst du Druck von oben auf das Ventil entweicht die Luft. Drückt nun einmal kurz auf das Ventil, sodass Luft entweicht. Dies macht es anschließend leichter Luft in den Fahrradreifen zu pumpen.

Anschließen kann die Luftpumpe angesetzt und der Fahrradreifen aufgepumpt werden.


Ist der Reifen vollständig aufgepumpt, die Luftdruckwerte entnehmt bitte den Informationen auf dem Fahrradmantel, dann kann das Ventil wieder zugeschraubt werden. Vergesst dies bitte nicht, da sonst sehr einfach Luft aus dem Reifen entweichen kann.

Ihr wisst nun, wie man bei einem Fahrradschlauch mit Französischem Ventil dieses aufpumpen kann.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.