Wenn Ihr eine Fritz Box als W-Lan Router besitzt und bemerkt, dass euer Upload nicht die Geschwindigkeit erreicht, die euer Anbieter verspricht, dann prüft bitte die folgende Einstellung in eurem Kontrollcenter. Denn oftmals führt diese Einstellung dazu, wenn falsch gesetzt, dass der Upstream durch die FritzBox limitiert wird. Es handelt sich dabei um die Verbindungseinstellungen.

 

Fritz Box

Um diese zu öffnen, geht bitte wie folgt bei eurer FritzBox vor:


1. Ihr müsst mit der FritzBox verbunden sein (W-Lan oder Kabel)

2. Öffnet einen Internetbrowser und gebt in der Adresszeile fritz.box ein, um das Kontrollcenter zu öffnen

3. In diesem navigiert nun auf: Internet --> Zugangsdaten

4. Hier seht Ihr nun die Verbindungseinstellungen.

Upstream optimieren FritzBox

Habt Ihr einen kleineren Wert bei Upstream stehen, als euer Anschluss bietet, dann habt Ihr natürlich eine zu neidrige Uploadgeschwindigkeit. Seht also bei eurem Anbieter nach, welche Geschwindigkeit euer Anschluss liefert. Ein Beispiel:

Vodafone Telefon& Internet 50:

  • Downstream: 50000 kbit/s
  • Upstream: 10000 kbit/s

Das bedeutet, dass Ihr diese Zahlen nun in den Verbindungseinstellungen der FritzBox festlegen müsst. Sollte bei Upstream in den FritzBox Einstellungen beispielsweise ein Wert von 5000 stehen, dann habt Ihr nur die Hälfte der GEschwindigkeit zur Verfügung.

Habt Ihr eure passenden daten eingetragen, dann könnt Ihr nun auf "Übernehmen" gehen.

Ihr solltet nun den vollen Upstream eures Internettarifs nutzen können.

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.