Wenn Sie auf Ihre Garmin Fitnessuhr ein Watchface, also ein Uhrendesign, heruntergeladen haben, dann gibt es die Möglichkeit dieses individuell anzupassen. Viele Entwickler werben auch damit, dass ein Watchface voll anpassbar ist. Nun fragen Sie sich sehr wahrscheinlich. Wie kann ich denn ein solches Watchface anpassen?

 

Genau auf diese Frage hin haben wir für Sie die passende Antwort bzw. die entsprechende Anleitung verfasst:

Datenfelder, Farbe, Hintergrund etc. des Watchface´s auf einer Garmin Fitnessuhr anpassen

Watchface anpassen


1. Da dies nicht auf der Uhr oder über die Garmin Connect App gemacht werden kann, benötigen Sie hierfür einen PC, das mitgeleiferte USB Kabel und die Software "Garmin Express"

2. Nachdem Sie die Software heruntergeladen haben, installieren Sie diese und führen Sie dann in dieser die Einrichtung Ihrer Garmin Fitnessuhr durch.

3. Verbinden Sie die Uhr mit dem USB Kabel und dann mit dem PC oder Laptop

4. Im Übersichtsbildschirm der "Garmin Express" Software sehen Sie nach erfolgreicher Verbindung den Eintrag "Apps verwalten" - Wählen Sie diesen aus

5. Scrollen Sie nun nach unten bis Sie Ihr "Watchface" sehen, in unserem Fall "ActiFace" - Tippen Sie das "Drei Punkte-Symbol" an, wie im nachfolgenden Bild sichtbar:

Watchface Übersicht Garmin Fitnessuhr

6. Sie können nun die Einstellungen wie Farbe, Hintergrundfarbe, Datenfelder etc. anpassen und speichern

Garmin Watchface anpassen

Mittels Speichern werden die Einstellungen übernommen. Jetzt muss die Uhr nur noch einmal synchronisiert werden und das Watchface erscheint in dem Design, so wie Sie es in Garmin Connect eingerichtet haben. Sie kennen nun die Vorgehensweise, um das Uhrendesign Ihrer Garmin Fitnessuhr individuell anzupassen.

Merken

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.