Wenn Sie auf Ihrem Android Smartphone Speicherplatz benötigen, z.B. für Apps und Anwendungen oder auch Bilder und Videos, dann solltet Ihr mal einen Blick in die gespeicherten Karten von Google Maps werfen. Denn viele Speichern offline Karten ab bzw. Google selbst lädt Kartenmaterial in den Cache. Wenn man dieses Kartenmaterial löscht, kann man teilweise sehr viel Speicherplatz frei machen.
Wie man auf einem Android Smartphone mit Google Maps Offline Karten löscht, das zeigen wir euch jetzt:
Einzelne Offline-Karten löschen:
Dazu öffnet Google Maps und tippt oben links auf das "Maps Symbol". Ein Pop-Up-Menü springt nach unten hinzu auf. Dort wählt bitte "Meine Orte" aus. Scrollt nun durch die Reiter ganz nach links bis Ihr zu dem Reiter "Offline" gelangt.
Hier seht ihr nun alle Karten, die Ihr in Google Maps offline auf euer Android Smartphone heruntergeladen habt. Tippt auf den kleinen Pfeil neben der Karte und im Pop-Up anschließend auf löschen, um diese einzelne Karte zu entfernen. Geht so mit allen Karten vor, die ihr löschen möchtet um Speicherplatz frei zu machen.
Das komplette Kartenmaterial löschen:
Dazu öffnet bitte die App "Google Maps" und tippt anschließend einmal auf die Optionen Taste um so das Menü zu öffnen. Geht in diesem nachfolgend auf "Einstellungen". Hier findet Ihr "Offline und Cache". Tippt einmal darauf und ihr seht das entsprechende Untermenü. Dort muss nun um alle Karten zu löschen auf "Alle Kartenkacheln löschen" getippt werden.
Dadurch werden alle Offline Bereiche und Kacheln im Cache entfernt. Der Speicherplatz der durch diese belegt wurde wird nun wieder verfügbar.