Neue Smartphones, die auf den Markt kommen, haben viele Sensoren integriert, um so verschiedene Informationen bieten zu können. Manche sind dabei eher unwichtig und manche sind durchaus praktisch im Alltag.

 

Dazu gehört zum Beispiel auch ein Temperatur- und Luftfeuchtesensor. Die Frage, die man sich nun vielleicht stellt ist, ob das Samsung Galaxy S8 einen solchen Temperatursensor eingebaut hat?

Sensoren Test


Hierauf wollen wir euch hier nun schnell und ohne Umschweife die Antwort geben:

Das Samsung Galaxy S8 hat leider keinen Temperatursensor für die Umgebungsluft integriert. Somit kann man das Smartphone also nicht als Mini Wetterstation verwenden.

Trotzdem kann man zwei Temperatursensoren auch bei dem Samsung Galaxy S8 finden. Diese überwachen allerdings die Temperatur des verbauten Akkus und des Prozessors. Auf diesen Sensor kann man wie folgt zugreifen:

Ladet euch die folgende App aus dem Google Play Store:

Öfffnet diese anschließend und wechselt dann auf den Reiter "Monitor". Hier findet Ihr nun die folgenden beiden technischen Parameter, die über die Sensoren ausgelsen werden:

  • CPU-Temperatur
  • Akku-Temperatur

Ihr wisst nun, dass das Samsung Galaxy S8 keinen Sensor für die Umgebungsluft hat wie zum Beispiel bei dem Galaxy S4, dafür aber die Standardsensoren für Temperatur des Akkus und der CPU.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.