USB 3.0 gehört heutzutage zu einem der wichtigsten Anschlüsse am Computer. Denn nur mit einem USB 3.0 Anschluss erreichen Sie hohe Transferraten Ihrer Daten, vorausgesetzt Ihre Festplatte, USB Stick etc. unterstützen USB 3.0.
Oft weiß man aber gar nicht so recht, ob der eigene Computer denn überhaupt einen USB 3.0 besitzt. Sollten Sie sich diese Frage ebenfalls stellen, dann möchten wir Ihnen hier gerne einen Tipp geben, wie Sie das ganz einfach nachprüfen können.
Der USB 3.0 ist im Gegensatz zum USB 2.0 Anschluss farblich gekennzeichnet.
In der Mitte des USB 3.0 Anschluss ist der Steg blau lackiert. Bei USB 2.0 Anschlüssen ist dieser schwarz.
Prüfen Sie nun also bei Ihrem PC, ob einer der USB Anschlüsse einen blauen Steg in der Mitte besitzt. Wenn ja, dann haben Sie einen USB 3.0 Anschluss. Wenn nicht, dann haben Sie leider nur USB 2.0.
Links auf dem Bild sehen Sie einen USB 3.0, auf der rechten Seite einen USB 2.0 Anschluss:
USB Anschlüsse können an einem PC hier vorhanden sein:
- Rückseite
- Frontpanel oben
- Front ganz unten
- An der Seite (Laptop)
Wenn Sie einen USB 3.0 an Ihrem Computer besitzen, dann dürfen Sie sich jetzt freuen. Sie können damit hohe Datenraten senden und empfangen.