Wenn Sie sich eine neue Lampe kaufen, dann wird Ihnen die Helligkeit der Leuchtmittel und die Lichtleistung der Lampenkonstruktion in Lux angegeben. Lux ist eine eine Einheit um die Lichtstärke eines Leuchtmittels zu messen.


Nun kann man sich unter der Einheit Lux leider relativ wenig vorstellen, weshalb es praktisch wäre, wenn man die Lichtstärke zu Hause an einer bereits vorhandenen Lampe messen könnte.

Zum Glück leben wir im Zeitalter von Smartphones, wo meist ein Lichtsensor verbaut ist. Mit der entsprechenden App kann man diesen sehr praktisch zum Messen von Lux bzw. der Lichtstärke einer Lampe nutzen.

Die App, die wir euch vorstellen möchten heißt „Light Meter“ und kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Mit dieser App kann man nun sehr leicht die beiden Werte „Lux“ für Lichtintensität und „Kelvin“ für die Lichtfarbe anhand einer vorhandenen Lampe messen.

Mit diesem Helfer wissen Sie nun immer genau Bescheid, wie stark die Lichtintensität eines Leuchtmittels ist und welche Lichtfarbe es besitzt.


Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.