Wir beschreiben Ihnen, wie Sie Ihr Batterieladegerät richtig an die Batterie Ihres Motorrads anschließen:
Bei jeder Motorradbatterie ist direkt neben den beiden Polen angegeben, ob es sich um einen Plus- oder einen Minuspol handelt. Wichtig!: Die beiden Symbole + und - dürfen auf keinen Fall mit den entgegen gekennzeichneten Klemmen des Ladestromkabels verwechselt werden. Ansonsten ensteht ein s.g. Kurzschluss und es kann gefährlich werden.
Bevor Sie beginnen die Batterie vom Motorrad abzuklemmen, schalten Sie als Erstes die Zündung aus.
Schließen Sie nun das Plus Kabel an den Pluspol der Motorradbatterie an. Dabei kann es noch nicht zu einem Kurzschluss kommen, da das Minuskabel noch nicht mit dem Motorrad in irgendeiner Art und Weise in Verbindung gekommen ist.
Schließen Sie nun das Minuskabel des Ladegeräts an ein Metallteil in der Nähe der Batterie an. Es sollte nichts Auffälliges passieren, sondern der Stromkreis wird sich ganz normal schließen.
Nun kann am Ladegerät die benötigte Ladestromstärke eingestellt werden. Im Normalfall liegt diese bei ca. 10% der Kapazität der Motorradbatterie.
Beginnen Sie mit dem Ladevorgang.
Nach beenden des Ladevorgangs können Sie nun die Kabel wieder abnehmen. Wichtig, beginnen Sie mit dem Minuskabel.
Bei einem Ladevorgang einer KFZ Batterie können Gase entstehen, die möglicherweise leicht entzündlich sind. Laden Sie die Motorrad Batterie deßhalb in einem Raum mit guter Luftzirkulation.