Marder auf Cabriodach

Haare von Marder oder Katze auf dem Cabrio Stoffdach. Wer ein Cabrio besitzt kennt das Problem bestimmt. Die eigentlichen süßen Tiere mit Fell, welche meist nachts aktiv sind, lieben den weichen Untergrund. Zudem wird es auf dem Cabriodach für das Tier, wenn es sich darauf einrollt, meist wärmer als auf einem gewöhnlichem Autodach.

 

So gemütlich das Ganze für Marder, Katze und Co. ist, umso ärgerlicher ist das für den Cabriobesitzer. Denn natürlich bleiben Haare von Marder oder Katze am Cabrio Stoffdach hängen. Diese zu entfernen ist gar nicht so leicht. Vor allem wenn man erst seit kurzer Zeit ein Cabrio besitzt, stellt man sich vielleicht die Frage:


Wie entferne ich Marder- Marder oder Katzenhaare von meinem Cabrio Stoffverdeck?

Wir wollen euch hier einen nützlichen Tipp geben, wie man festhängende Tierhaare, die mit Wasser nur schwer zu entfernen sind, leicht vom Stoffdach entfernen kann.

Hilfsmittel hierfür ist eigentlich nicht direkt für Cabrio´s gedacht, sondern für die Kleidung. Wir reden von so genannten Fusselrollen. Fusselrollen haben eine leicht klebende Walze, die zum aufnehmen von Haaren oder Fusseln an Kleidungsstücken gedacht ist. Was für teure Kleidungsstücke gut ist, ist auch für das Cabriodach schonend und praktikabel. Eine solche Fusselrolle gibt es in verschiedenen Shops bereits ab 1 Euro.

Gehen Sie also mit einer solchen Fusselrolle über die Stellen am Cabriodach, wo sich die Marderhaare bzw. Katzenhaare befinden. Diese werden sehr schonend und schnell durch die Fusselrolle aufgenommen.

Spülen Sie anschließend das Cabriodach gründlich mit klarem Wasser ab, um alle restlichen Staubpartikel darauf zu entfernen.

 

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.