In dem Spiel Pokémon Go können Sie innerhalb eines Wettkampfes den AR-Modus aktivieren. AR steht dabei für Augmented Reality. Dies bedeutet, dass die Kamera des Smartphones Ihre Umgebung aufninmmt und dort die Pokemon reinprojeziert, so als ob diese tatsächlich direkt vor Ihnen stehen würden.
Diese Funktion ist sehr cool und deswegen möchtet Ihr diese vielleicht auch nutzen.
Nun kann es aber sein, dass der AR-Modus in Pokémon Go bei eurem Smartphone nicht funktioniert. Die Ursache hierfür ist meist die Folgende.
Der Gyroskopsensor eures Smartphones ist defekt oder erst gar nicht vorhanden
1. Gyroskopsensor nicht vorhanden
Viele Smartphones, vor allem im Low-Budget Bereich haben keinen Gyroskopsensor integriert. Dieser ist aber notwendig, um Bewegungen mit dem Smartphone zu registrieren. Um zu prüfen, ob euer Smartphone einen solchen Sensor besitzt, benötigt Ihr zuerst die App "Aida64":
Öffnet dann die App auf eurem Smartphone und wählt "Sensoren" aus. Wenn in der Liste kein "Gyroskopsensor" erscheint, dann kann Pokemon Go nicht im AR Modus gespielt werden.
2. Gyroskopsensor defekt oder Software-Problem
Ist ein Gyroskopsensor vorhanden, dann ist dieser entweder defekt oder es besteht ein Problem mit der Software, zum Beispiel der Pokemnon Go App an sich oder dem Android System. Hier empfehlen wir euch zuerst einmal die App Pokemon Go zu deinstallieren und anschließend wieder zu installieren. Hilft das nichts, dann kann ein Wipe Cache Partition das Problem beheben.
Smartphones, wie zum Beispiel aus der Samsung Galaxy Reihe haben Test-Menüs integriert. In diesem können Sie prüfen, ob der Sensor korrekt funktioniert oder ob Fehler erscheinen.
Ihr wisst nun, wieso der AR Modus in Pokemon Go auf eurem Smartphone nicht funktioniert, bzw. was man dagegen machen kann.