In diesem Beitrag wollen wir euch Tipps geben, wenn Ihr bemerkt, dass euer Samsung Galaxy Note 4 sehr heiß wird.
Die Hitzeentwicklung bei dem Samsung Galaxy Note 4 kommt in der Regel von zwei verschiedenen Regionen:
- Prozessor
- Akku
Meistens entsteht die Hitzeentwicklung aber an beiden Hardware Komponenten gleichzeitig, da eine hohe CPU-Anforderung immer auch einen hohen Akkuverbrauch nach sich zieht und dieser deswegen warm wird. Ihr fragt euch nun sicher:
"Warum wird mein Samsung Galaxy Note 4 so heiß?"
Zuerst einmal tritt bei einem Smartphone immer das Problem der Kühlung des Prozessors auf. Da der Prozessor keine aktive Kühlung, wie zum Beispiel einen Lüfter besitzt, kann es immer sein, dass dieser heiß läuft. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn er zum Beispiel durch ein Spiel mit hohem Grafikanteil oder einer Anwendung gefordert wird. Durch die kompakte Bauweise eines Smartphones wie dem Samsung Galaxy Note 4 kann die heiße Luft nur schwer entweichen.
Die Hitze wird meist an den Akkudeckel oder an das Display des Samsung Galaxy Note 4 weitergegeben. Diese werden dann zum Teil sehr heiß. Wenn die Ursache auf ein Spiel oder eine Anwendung zurückzuführen ist, dann ist das kein technischer Fehler und euer Smartphone funktioniert korrekt.
Wird das Samsung Galaxy Note 4 aber zum Beispiel im Stand-By oder bei Benutzung des Android Internet Browsers heiß, dann liegt ein Problem vor. Dieses kann bedingt durch die Software oder aber auch durch die Hardware sein.
Mögliche Fehler in der Software:
- Es wurde eine neue Firmware wurde auf dem Samsung Galaxy Note 4 installiert und anschließend kein Werksreset durchgeführt. Da bei einem Firmware Update nicht alle Daten des alten Betriebssystems gelöscht werden, kann es zu rechenintensiven Überschneidungen der beiden Systeme kommen, die dann zu der Hitzeentwicklung der Samsung Galaxy Note 4 CPU führen. Lösung: Werksreset durchführen.
- Sollte eine neue Firmware verfügbar sein, unbedingt diese installieren. In der Regel werden Systemanwendungen, die an der Leistung zerren optimiert und damit wird dann auch dann euer Smartphone nicht mehr so heiß
- Samsung Galaxy Note 4 kann nicht in den Deepsleep gehen, weil eine App dauerhaft die CPU beansprucht. Hier kann man mittels der App Android Assisstant prüfen, welche Apps konstant Rechenleistung von dem Prozessor einfordern. Navigiert dazu in der App auf Werkzeuge --> Akkuverbrauch und prüft, welche App überdurchschnittlich viel Akkuleistung benötigt.
Mögliche Fehler in der Hardware:
- Defekter Akku. Wenn der Akku defekt ist, kann es sein, dass er eine erhöhte Wärmeentwicklung beim Laden und beim Verbrauch von Leistung abgibt. Ob der Akku defekt ist kann man leicht mit diesem Test prüfen: Akku auf Defekt prüfen
Die oben genannten Ursachen treten am meisten auf, wenn das Samsung Galaxy Note 4 heiß wird.