Es kann passieren, dass sich Ihr Samsung Galaxy Note 4 plötzlich ohne Grund automatisch ausschaltet und nicht wieder zu starten ist. Dieses Phänomen tritt immer dann auf, wenn es Probleme mit dem Akku des Smartphones gibt.

 Dieser kann die vom Note 4 angeforderte Akkuleistung nicht mehr abgeben, weshalb es dann zu einem plötzlichen Shut-Down des Samsung Galaxy Note 4 kommt. In der Regel kann man sehr schnell überprüfen, ob der Akku des Samsung Galaxy Note 4 einen technischen Defekt aufweist.

Denn wurde der Akku des Samsung Galaxy Note 4 überstrapaziert, selten geladen oder ist bereits etwas älter (2 Jahre), dann bläht sich dieser etwas auf und verliert an Leistung. Einen solchen geblähten Akku kann man mit folgendem Trick sehr leicht erkennen:

Schaltet dazu euer Samsung Galaxy Note 4 aus und entfernt den Deckel auf der Rückseite. Nehmt nun den Akku heraus und legt ihn auf eine ebene Fläche, zum Beispiel einen Tisch.


Es gibt nun zwei Möglichkeiten:

1. Der Akku des Samsung Galaxy Note 4 liegt flach auf dem Tisch

 

 

Wenn der Akku wie auf dem Bild gerade auf dem Tisch liegt, ist dieser technisch okay und weißt entweder nur Alterserscheinungen auf oder der Fehler liegt an der installierten Android Firmware.

 

2. Der Akku des Samsung Galaxy Note 4 kann auf dem Tisch "gewippt" werden

 

Wenn der Akku wie auf diesem Bild nicht flach auf dem Tisch liegt, ist dieser aufgebläht und sollte umgehend durch einen neuen Akku ersetzt werden. Aufgrund einer bestehenden Explosionsgefahr sollte dieser Akku nicht mehr in eurem Smartphone geladen werden.

Wir hoffen, dass euch dieser Tipp geholfen hat zu erkennen, ob der Akku eures Samsung Galaxy Note 4 einen technischen Defekt aufweist, der dann zu dem plötzlichen Ausschalten führt.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.