Wenn Sie Probleme haben Ihr Samsung Galaxy Note 4 als Massenspeicher auf Ihrem Windows PC anzeigen zu lassen, dann hilft Ihnen möglicherweise das USB Debugging um dieses Problem zu beheben.

 

Wenn Sie auf Ihrem Samsung Galaxy Note 4 das USB Debugging aktivieren, dann kann es sein, dass Ihr PC das Smartphone dadurch besser als Massenspeicher erkennt.

USB Debugging


Allerdings ist der USB Debugging Modus auf dem Samsung Galaxy Note 4 sehr gut in den Android Einstellungen versteckt. Deswegen zeigen wir euch nun hier in diesem Beitrag, wo man den USB Debug Modus auf dem Samsung Galaxy Note 4 freischalten und aktivieren kann.

Öffnet dazu folgendes Untermenü vom Startbildschirm aus:

  • Menü --> Einstellungen --> Geräteinformationen

In diesem Untermenü seht Ihr verschiedene Informationen zu eurem Samsung Galaxy Note 4. Ein Eintrag lautet "Buildnummer". Wenn Ihr auf diesen Eintrag mehrmals schnell hintereinander tippt, schalten sich die Entwickleroptionen frei, in welchen das USB Debugging versteckt ist. Nach dem siebten Mal antippen, sind die Entwickleroptionen auf eurem Samsung Galaxy Note 4 freigeschalten. Diese befinden sich jetzt ebenfalls in den Einstellungen.

Tippt nun den Button "Entwickleroptionen" an und Ihr erhaltet eine Liste mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. In der Sektion "Debugging" findet Ihr jetzt die Option "USB Debugging". Setzt einen Haken in die Checkbox, um diese Funktion auf eurem Samsung Galaxy Note 4 zu aktivieren. Dieser Modus startet ab sofort automatisch, wenn euer Smartphone mit dem Computer über USB-Kabel verbunden wird.

Ihr wisst nun, wie man auf dem Samsung Galaxy Note 4 den USB-Debug Modus aktivieren und dadurch eine Verbindung über USB Kabel mit dem PC herstellen kann.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.