Das Samsung Galaxy S3 besitzt wieder die meisten neuen Smartphones einen Lagesensor, welcher es ermöglicht den Bildschirminhalt immer so anzuzeigen, dass dieser gut lesbar ist.
Dies bedeutet, dass wenn man das Telefon quer hält auch der Bildschirm sich auf quer schaltet und man nun die Länge des Smartphones als volle Bildschirmbreite nutzen kann. Dies ist zum Beispiel beim Fotografieren für Panoramafotos aber natürlich auch beim Surfen im Internet sehr angenehm.
Nun kann es passieren, dass sich der Bildschirm des Samsung Galaxy S3 sich nicht mehr automatisch der Lage im Raum anpasst, was meist keinen Hardwaredefekt als Hintergrund hat sondern eine falsche Einstellung in der Software.
Unser Tipp für dich:
Wie man nun einstellt, dass sich der Bildschirm der Lage und den Bewegungen des Samsung Galaxy S3 anpasst, zeigen wir Ihnen nun.
Sie müssen dazu einfach nur die Statusleiste des Samsung Galaxy S3 herunterziehen und dann auf den Menüpunkt "Bildschirm drehen" klicken.
Dieser sollte nun von grau hinterlegt auf grün hinterlegt springen und der Bildschirm sich wieder automatisch an die Lage im Raum anpassen.
Alternativ gelangen Sie zu dieser Einstellung auch, wenn Sie vom Startscreen aus auf Menü --> Einstellungen --> Anzeige --> Allgemein und dort den Haken bei "Bildschirm automatisch anpassen" setzen. Auch dann sollte sich der Bildschirm wieder den Bewegungen des Smartphones anpassen.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!