Sie können auf dem Samsung Galaxy S4 Mini, um Speicherplatz auf dem internen Gerätespeicher zu sparen, Apps und Anwendungen, die keine Systemanwednungen sind, auf die SD-Speicherkarte verschieben.
So können weitaus mehr Apps auf dem Samsung Galaxy S4 Mini installiert werden und der interne Speicher des Smartphones bleibt frei. Wie man auf dem Samsung Galaxy S4 Mini und Android Jelly Bean Apps auf die SD-Speicherkarte verschiebt, das erklären wir Ihnen in dieser Anleitung genauer.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie vom Homescreen Ihres Samsung Galaxy S4 Mini aus das Menü und tippen Sie anschließend auf "Einstellungen". Gehen Sie auf die Registerkarte "Optionen" und dort auf den Menüpunkt "Anwendungsmanager". Sie sehen nun unter dem Reiter "Installierte Apps" alle von Ihnen installierten Anwendungen, die Sie zum Beispiel aus dem Google Play Store oder dem Amazon Market heruntergeladen haben.
Wählen Sie nun eine App an, die Sie gerne von dem internen Gerätespeichers Ihres Samsung Galaxy S4 Mini auf die eingelegte SD-Speicherkarte verschieben wollen. Es wird sich nun eine App-Informations-Karte öffnen, in welche Sie in der Sektion "Speicher" ein Feld finden mit der Aufschrift: "Auf SD-Karte verschieben". Wenn Sie nun dieses Feld antippen, dann werden die gespeicherten Daten der App, die im Moment auf dem internen Speicher liegen, automatisch auf die SD-Karte verschoben.
Wenn das Verschieben erfolgreich war, können Sie das daran erkennen, dass das Feld, wo zuvor "Auf SD Karte verschieben" stand, sich nun geändert hat in "In Gerätespeicher verschieben". Die Daten der App liegen also nun auf der SD-Karte und belegen somit keinen Speicherplatz mehr auf dem internen Gerätespeicher des Samsung Galaxy S4 Mini.
Gehen Sie nun wie oben beschrieben bei allen Anwendungen und Apps vor, die Sie gerne auf die SD Karte des Samsung Galaxy S4 Mini auslagern möchten.