Mit einem Wipe Cache Partition auf dem Samsung Galaxy S4 können Sie alte nicht mehr benötigte Android Systemdateien löschen. Dies macht das System insgesamt schlanker und behebt oftmals Probleme des Betriebssystems.
Kein Wunder also, dass es empfehelnswert ist, solch einen Wipe Cache Partition nach jedem Firmware Update durchzuführen. Aber auch so ist es ratsam das Samsung Galaxy S4 mit einem Wipe Cache Partition zu säubern.
Wichtig ist der Unterschied zu einem Werksreset, dass bei einem Wipe Cache Partition keine privaten Dateien auf dem Samsung Galaxy S4 gelöscht werden. Dieser kann also immer und vor allem ohne Probleme durchgeführt werden.
Unser Tipp für dich:
Wir erklären euch in diesem Artikel nun, wie man auf dem Samsung Galaxy S4 einen Wipe Cache Partition durchführen kann:
Wipe Cache Partition durchführen - So geht´s
1.Schaltet dazu als Erstes euer Samsung Galaxy S5 aus, indem Ihr einmal lange auf die Power On/ Off Taste drückt.
2. Nun müsst Ihr folgende Tastenkombination drücken und halten:
- Power On/ Off
- Lautstärke lauter
- Home-Button
3. Wenn das Samsung Galaxy S5 einmal vibriert, lasst die Power On/ Off Taste los, haltet aber die anderen beiden Tasten aus der Tastenkombination weiterhin gedrückt, bis ein Menü auf dem Display erscheint.
4. Markiert nun den Eintrag "Wipe Cache Partition" mittels der Volume leiser Taste.
5. Mit der Power On/ Off Taste wird nun der Prozess gestartet. Dieser dauert in der Regel nur ein paar Sekunden. Anschließend erscheint erneut das zuvor angezeigte Menü.
6. Wählt nun den ersten Eintrag aus mit "Reboot System now" und führt den Befehl wieder mit einem Drücken der Power Taste aus.
Das war es auch schon! Der Cache eures Samsung Galaxy S4 wurde nun geleert und es sollte nun wieder schneller und vor allem ohne Fehler funktionieren.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!