Es gibt die Möglichkeit das Samsung Galaxy S5 in einem so genannten Safe Mode starten zu lassen. Der Safe Mode lädt nur die nötigsten Systemanwendungen, aber keine heruntergeladenen Apps oder Widgets aus dem Google Play Store oder einem anderen Market.

 

Sicherer Modus

So kann man prüfen, ob ein Softwarefehler durch eine neue Apps verursacht wurde, oder eob ein Fehler mit dem Android Betriebsystem besteht.


Wir erklären euch jetzt in diesem Artikel, wie man das Samsung Galaxy S5 im Safe Mode starten kann.

Schaltet dazu als erstes das Smartphone komplett aus, indem  Ihr den Power On/ Off Button drückt und im sich öffnenden Fenster auf "Ausschalten" tippt. Wenn das Samsung Galaxy S5 heruntergefahren ist, könnt Ihr dieses wieder einschalten. Sobald auf dem Display das erste Logo von Samsung zu sehen ist, drückt sofort auf die Volume-Down Taste und haltet diese so lange gedrückt, bis das Samsung Galaxy S5 vollständig gestartet ist.

Ihr werdet nun unten links einen grauen Balken mit "Safe Mode" sehen. Dies bedeutet, dass Ihr euer Samsung Galaxy S5 korrekt in den Safe Mode gebooted habt.

Um den Safe Mode wieder zu beenden, schaltet euer Samsung Galaxy S5 einfach wieder aus oder startet es neu.

Kommentar schreiben

Senden

Kommentare

Uma
2 jahre vor
zitiere Uma:
Hallo Manuel, Danke für die schnelle Antwort.
Dein Tipp mit dem abgesicherten Modus, um den Ultra Energiesparmodus dort auszuschalten klappt nicht, da noch nicht mal die Power-Taste funktioniert. Um es auszuschalten, muss ich den Akku entfernen und zum Start wieder einsetzen.
Unter dem Link (hier), den Du mir gesendet hast, heißt es, dass ich beim Start die Volume-Down Taste drücken soll. Hab ich gemacht. Kein Unterschied.
Hab ich jetzt einen Fehler mit dem Android Betriebsystem?
Was mach ich denn nun?

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Manuel,
DU schriebst gerade:
"Hört sich an, als ob TalkBack aktiviert wurde. Versuche mal diese Anleitung:
https://www.spickipedia.com/index.php/2019/android-9-0-pie-talkback-deaktivieren-geloest.html"

Aber der LINK ist leider tot / nicht aktuell. Es erscheint nur:
"Ups, hier hat sich ein Fehler eingeschlichen... Fehler-Code: 403"

Schade.
Like Gefällt mir Zitieren
Uma
2 jahre vor
Hallo Manuel, Danke für die schnelle Antwort.
Dein Tipp mit dem abgesicherten Modus, um den Ultra Energiesparmodus dort auszuschalten klappt nicht, da noch nicht mal die Power-Taste funktioniert. Um es auszuschalten, muss ich den Akku entfernen und zum Start wieder einsetzen.
Unter dem Link (hier), den Du mir gesendet hast, heißt es, dass ich beim Start die Volume-Down Taste drücken soll. Hab ich gemacht. Kein Unterschied.
Hab ich jetzt einen Fehler mit dem Android Betriebsystem?
Was mach ich denn nun?
Like Gefällt mir Zitieren
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.

 

 

 

Neueste Fragen: