Wenn Sie das neue Android Lollipop auf Ihrem Samsung Galaxy S5 installiert haben, dann wird Ihnen auf dem Sperrbildschirm im linken unteren Eck ein Button mit einem roten Hörer angezeigt. Wenn Sie diesen nach oben ziehen, dann öffnet sich eine Wähltastatur und eine Reihe mit Plus-Symbolen.
Dies ist der so genannte Notruf-Modus des Samsung Galaxy S5. Sie können den Plus-Symbolen Kontakte aus Ihrem Adressbuch zuweisen. Diese Kontakte können dann angerufen werden, auch wenn das Samsung Galaxy S5 mit einem Pin oder ähnlichem gesichert ist.
Um Kontakte der Notfalliste hinzuzfügen, müssen Sie diese zuerst den "ICE-Notfallkontakten" zuweisen. Wie das auf dem Samsung Galaxy S5 mit Android Lollipop funktioniert, das möchten wir hier nun näher erklären:
Öffnen Sie dazu auf dem Samsung Galaxy S5 das Menü und dann die Kontakte App. Suchen Sie einen Kontakte, den Sie als Notfallkontakt auswählen möchten. Tippen Sie diesen an und es wird Ihnen die Kontakinformation angezeigt. Tippen Sie oben rechts auf das Stift-Symbol um diesen zu bearbeiten.
Sie können nun die Felder editieren. Tippen Sie auf "Gruppen". Jetzt können Sie bei "ICE Notfallkontakte" einen Haken in die Checkbox setzen, um den Kontakt als Notfallkontakt auszuweisen.
Speichern Sie nun den Kontakt ab.
Kehren Sie nun auf den Sperrbildschirm zurück und ziehen Sie den Hörer unten links in den Bildschirm. Sie sehen nun die vier Plus-Symbole. Tippen Sie ein Symbol an und Sie werden nun alle Kontakte sehen, die Sie der Gruppe "ICE - Notfallkontakte" zugewiesen haben. Tipen Sie einen Kontakt an, um ihn dem Notfall Widget des Sperrbildschirms hinzuzufügen.
Sie wissen jetzt, wie man auf dem Samsung Galaxy S5 die Notfallkontakte des Sperrbildschirmwidgets unter Android Lollipop 5.0 editiert.