Leider verhält es sich bei dem Samsung Galaxy S25 wie bei fast allen Smartphones. Nach einiger Zeit wird das Gerät langsam, die Animationen ruckeln, das Menü baut sich langsam auf, Apps öffnen sich nicht schnell und vieles mehr.
Um der Langsamkeit ein Ende zu verschaffen, gibt es diverse Möglichkeiten. Eins vorweg: Ein Werkreset hilft eigentlich fast immer, um die Performance des Samsung Galaxy S25 zu verbessern.
ABER: Wir möchten hier alternative Tipps vorschlagen, da ein Werksreset immer mit viel Arbeit verbunden ist.
Deswegen findet ihr hier unsere 6 Tipps um die Geschwindigkeit des Samsung Galaxy S25 zu verbessern:
1. Nicht benötigte Apps löschen
Apps im Gerätespeicher eures Samsung Galaxy S25 verlangsamen auf Dauer das Samsung Galaxy S25. Denn diese Apps benötigen Berechtigungen. Hintergrundprozesse müssen also laufend diese Berechtigungen prüfen und überwachen. Dies führt bei sehr vielen Apps zu einer Verlangsamung des Smartphones.
Apps löscht Ihr wie folgt auf dem Samsung Galaxy S25
2. Unnötige Daten löschen
Dateien, die von Apps etc. auf dem internen Speicher abgelegt, aber nicht mehr benötigt werden, sind von Samsung als „Unnötige Daten“ definiert. Diese können aber über das neue Programm „Smart Manager“ gelöscht werden.
3. Energiesparmodus deaktivieren
Der Energiesparmodus reduziert die Performance eures Samsung Galaxy S25. Dies wirkt sich zum Beispiel auf den Prozessor aus. Wenn dieser langsamer arbeitet, wird weniger Energie benötigt. Dadurch werden aber auch Prozesse verlangsamt, die einen flüssigen Ablauf des Menüs und das Laden von Apps gewährleisten.
Deswegen sollte der Energiesparmodus auf eurem Samsung Galaxy S25 wenn Ihr Leistung an Stelle von Akku-Einsparung haben möchtet.
Der Energiesparmodus wird wie folgt deaktiviert:
Zieht die Statusleiste von oben nach unten in den Bildschirm. Tippt das Schnellstart-Icon des Energiesparmodus an. Fertig! Dieser ist nun deaktiviert und Ihr solltet die volle Performance des Samsung Galaxy S25 nutzen können.
4. Übergangsanimationen deaktivieren
Durch das Deaktivieren von Animationen im Menü entsteht weniger Rechenaufwand für das Smartphone und die Zeit, in welcher die Animation durchgeführt wird, kann eingespart werden. Die Animationen in Android Menüs etc. kann man wie folgt auf dem Samsung Galaxy S25 ausschalten:
Übergangseffekte auf dem Samsung Galaxy S25 ausschalten (Link neuer Artikel)
5. Wipe Cache Partition durchführen
Mittels Wipe Cache Partition werden alte Systemdateien von eurem Samsung Galaxy S25 entfernt. Dies ist meist eine der besten Methoden, um schnell an Performance zu gewinnen. Der Wipe Cache kann wie folgt auf dem Samsung Galaxy S25 initialisiert werden.
6. Smartphone hin und wieder ausschalten
Solltet Ihr euer Smartphone selten bis gar nicht ausschalten, dann solltet Ihr dies ab sofort immer wieder mal tun. Denn mit der Zeit sammeln sich Prozesse und Daten auf eurem Samsung Galaxy S25 an, die das gesamte System blockieren. Ein Neustart hilft hier oftmals Wunder.
Ihr habt nun sechs verschiedene Tipps kennengelernt, die euch helfen werden die Performance des Samsung Galaxy S25 zu steigern, wenn dieses langsam und träge geworden ist.