Wenn Ihr auf eurem Samsung Galaxy A55 bemerkt, dass sich der Bildschirm nicht automatisch dreht, wenn Ihr das Smartphone kippt, dann liegt dies in der Regel an der entsprechenden Einstellung "Bildschirm drehen". Diese kann ganz einfach in der Statusleiste aktiviert werden - eigentlich.

Denn was tun, wenn der Bildschirm Drehen Button nicht bei den toggles vorhanden ist? Wir möchten euch hier zwei tipps geben:

Bildschirm drehen

Tipp 1: Statusleiste anpassen

Dazu Zieht bitte die Statusleiste mit zwei Fingern von oben in dne bildschirm. Wischt nach rechts und prüft ob hier ein Toggle mit "Porträt" zu sehen ist. Dies ist nämlich der neue Name des Toggles, wenn das Bildschirm Drehen deaktiviert ist. Seht Ihr das Toggle nicht, dann tippt oben rechts auf die drei Punkte und im Kontextmenü auf "Schaltflächenanordnung". Sucht in der grauen Fläche, ob hier das Toggle "Porträt" abgelegt ist. Wenn ja, dann verschiebt es einfach nach oben in den aktiven Bereich der Statusleiste.


Tipp 2: Wipe Cache Partition

Ist auch hier das Toggle nicht vorhanden, dann macht einfach einen Wipe Cache Partition. Dabei gehen keine Daten verloren und Ihr müsst das Samsung Galaxy A55 nicht neu einrichten. Ein Wipe Cache Partitio kann auf dem A55 und dem A55 Plus wie folgt durchgeführt werden:

Wir hoffen, dass dies euer Problem mit der Funktion "Bildschirm drehen" behoben hat.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.