Das Samsung Galaxy S8 hat eine coole Funktion integriert, die euch beim Ablesen des Displays bei dunkler Umgebung hilft und eure Augen schont. Wir reden hier von der Blaulichtfilter Funktion des Smartphones, welche, wenn aktiviert, das blaue Licht des Display herausfiltert. Nun kann es aber sein, dass trotz richtiger EInstellung dieser nicht aktiv wird. Hier unser Tipp:
Folgende Optionen können zu einem Fehlverhalten des Blaulichtfilters bei eurem Samsung Galaxy S8 führen:
1. Automatische Uhrzeit für den Blaulichtfilter falsch eingestellt?
Es gibt innerhalb des Blaulichtfilters die Option "Aktivieren wie geplant", welche diesen zu einer festgelegten Uhrzeit automatisch aktiviert. Hier kann es nun sein, dass eine falsche Uhrzeit hinterlegt wurde. Ihr könnt dies wie folgt überprüfen: Öffnet auf dem Samsung Galaxy S8:
- App-Menü --> Einstellungen --> Anzeige --> Blaulichtfilter
Prüft die Uhrzeit und ob der Filter aktiv ist.
2. Farbanpassung aktiviert
Ist unter Eingabehilfe die Farbanpassunga ktiv, dann kann der Blaulichtfilter nicht genutzt werden. Um die Farbanpassung auf dem Samsung Galaxy S8 zu deaktivieren, geht bitte wie folgt vor:
Öffnet dazu vom Startbildschirm aus das App-Menü und dort die Einstellungen. Weiter geht es auf "Eingabehilfe" und dort dann in der Menüliste nach ganz unten. Sie sehen nun den Eintrag "Farbanpassung". Öffnen Sie diesen und deaktivieren Sie diesen falls dieser aktiv ist.
3. Einstellungsfehler des Systems --> Einstellungen zurücksetzen
Manchmal können diverse Einstellungen bei dem Samsung Galaxy S8 dazu führen, dass der Blaulichtfilter ein solches Fehlverhalten an den Tag legt. Hier müssen nun die Android Einstellungen zurückgesetzt werden. Das geht wie folgt:
Wir hoffen, dass einer drei tipps euch geholfen hat das Problem mit dem nicht funktionierenden Blaulichtfilter in den griff zu bekommen.