Wer kennt das nicht, die Scheibenwischblätter hinterlassen, je nach Alter der Wischblätter immer mehr Schlieren auf der Autoscheibe. Dies kommt vor allem durch den vielen Dreck auf der Strasse, wie z.B. dem Streusalz im Winter, welcher die Scheibenwischer schnell verschleissen lässt.
Was aber kann man nun tun, um kurzfristig und ohne dem Neukauf eines Wischblattsatzes, die Funktionstüchtigkeit der Wischerblätter wiederherzustellen?
Wir zeigen euch einen einfachen Trick, der Schlieren auf der Windschutzscheibe, verursacht durch alte und verschlissenen Wischblätter, der Vergangenheit angehören lässt.
Ihr braucht dazu ein sehr feines Schleifpapier. Dieses erhaltet ihr meistens im Baumarkt wie zum beispiel Obi in der Farbenabteilung. Die Körnung, sollte 600 oder falls möglich mehr betragen. ein 600er Schleifpapier ist sehr sehr fein von der Körnung und somit ideal für unseren Scheibenwischer Trick geeignet.
Geht nun mit dem feinen Schleifpapier über das Gummi des Wischblattes, welches später auf der Windschutzscheibe aufliegt. Versucht gleichmäßig jede Stelle entlang des Wischblattes mit dem Schleifpapier zu erwischen. Durch das Aufrauen des Gummis mit dem feinen Schleifpapier wird der Kontakt von Wischblattgummi auf Windschutzscheibe kurzfristig erhöht. Tastet euch vorsichtig heran, es genügen meist nur ein bis zweimal drüberfahren mit dem Schleifpapier um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Führt diesen Trick bei allen Scheibenwischblättern durch, die dies nötig haben.
Bitte beachte für die eigene Sicherheit im Strassenverkehr: Die Wirkung dieses tricks hält nicht sehr lange an, ist aber ein gutes Mittel um die Wischfunktion eures Scheibenwischers kurzfristig zu erhöhen. Auf lange Sicht sollte natürlich immer der Scheibenwischer bzw. des Scheibenwischblatt ausgewechselt werden.